Newsportal

 

 

Musikalisches Highlight

„Pfeifen kann doch jeder“: Musical-Aufführungen im Juni

22.05.2024|08:32 Uhr

Die Fachgruppe Musikpädagogik der Bergischen Universität lädt ein: Im Juni finden gleich vier Aufführungen des Sondheim-Musicals „Pfeifen kann doch jeder“ (‚Anyone can whistle‘) statt. Unter Leitung von Vocal Coach und Uni-Mitarbeiterin Valerie Bruhn entführt das Ensemble die Zuschauer*innen in diesem Semester in die skurrile und sympathische Welt einer bankrotten US-Kleinstadt in den 1960er Jahren.

Die Aufführungen finden am 14. und 15. sowie am 21. und 22. Juni ab 19 Uhr im Musiksaal auf dem Campus Grifflenberg (M.09.01 – Gebäude M, Ebene 09, Raum 01) statt. Der Eintritt ist frei! Um vorherige Platzreservierung unter musical[at]uni-wuppertal.de wird gebeten.

An den Musical-Projekten der Musikpädagogik können alle Uni-Angehörigen teilnehmen. Für jedes neue Projekt gibt es ein offenes und angekündigtes Casting. Die nächsten Auditions finden voraussichtlich Anfang Oktober statt.

www.musik.uni-wuppertal.de

Über das Musical

„Pfeifen kann doch jeder“ (orig. „Anyone can Whistle“) ist ein Musical von Stephen Sondheim und Arthur Laurents, das die skurrile Geschichte einer fiktiven Kleinstadt erzählt. Die Handlung dreht sich um die Bürgermeisterin Cora Hoover Hooper, die verzweifelt versucht, ihre Stadt vor dem finanziellen Ruin zu retten. Sie inszeniert eine falsche Wunderheilung, um Tourist*innen anzulocken, und engagiert dazu Dr. Hapgood, der dafür sorgt, dass sich die Patient*innen des örtlichen Irrenhauses unter die Anwohner*innen mischen. Das Musical behandelt Themen wie Scheinheiligkeit, Manipulation und die Suche nach dem wahren Glück, und wirft dabei einen ironischen und satirischen Blick auf die Gesellschaft.

Weitere Infos über #UniWuppertal: