Zahlen und Daten auf einen Blick (Stand Wintersemester 2021/2022)

Die Bergische Universität Wuppertal wurde 1972 als Gesamthochschule gegründet. Heute präsentiert sie sich als moderne Hochschule mit einem attraktiven Fächerangebot und einem interessanten Forschungsspektrum. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie einen schnellen Einblick in die wichtigsten Zahlen und Daten der Bergischen Universität Wuppertal.

Studierende rund 23.000
Weibliche Studierende 53 %
Erstsemester rund 4.500
Internationale Studierende 11 %
Promotionen 131
Absolvent*innen (Jahr/Köpfe) 3106

Personal

Personal (Köpfe) gesamt rund 4.000
Professor*innen 269
Anteil Frauen 27 %
Mitarbeiter*innen im wissenschaftlichen & Verwaltungsbereich 2.813
Studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte 1.250

Struktur

Fakultäten (+School of Education) 9
Fächer 31
Studiengänge 112
Bachelor 61
Master 51
Staatsexamen 1

Institute und Zentren

Institute und Zentren 48
In-Institute 25
Interdisziplinäre Zentren 16
An-Institute 7
Sonderforschungsbereiche (DFG) 9
Graduiertenkolleg/Graduiertenkolleg/  
Graduiertenverbünde gesamt 13
Graduiertenkolleg (DFG) davon 4
Forscher*innengruppen (DFG) Beteiligung 11

Finanzierung

Drittmittel (2021) rund 47 Mio.

Internationales

Internationale Partneruniversitäten über 70
Länder über 100

Weitere Infos über #UniWuppertal: