Bergische Universität Wuppertal

Nachhaltigkeit an der Bergischen Universität

Die Nachhaltigkeits-initiative der Universitäten in NRW

Mehr dazu

Solar Decathlon Europe 21/22 in Wuppertal

Bei diesem Event für nachhaltige Städte drehte sich alles um das urbane Bauen und Leben. Mehr dazu


Klimaschutz und Nachhaltigkeit gehören zu den zentralen globalen Herausforderungen. Als Ort von Forschung und Innovation, von Wissen und Bildung wie auch als betriebliche Einrichtung sieht sich die Bergische Universität Wuppertal in der Verantwortung, mit ihren Möglichkeiten zu der Bewältigung der Herausforderungen beizutragen. Wir verstehen die Auseinandersetzung mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit als Gemeinschaftsaufgabe aller Mitglieder der Universität und im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung als einen dynamischen und kontinuierlichen Prozess.

Die Bergische Universität Wuppertal und ihre Mitglieder sind seit vielen Jahren in unterschiedlichen Feldern der Nachhaltigkeit aktiv, beispielsweise mit Forschungsprojekten für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung, mit Lehrprojekten zur Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung, in studentischen Initiativen, mit vielfältigen Third-Mission-Aktivitäten, mit dem überregionalen Engagement im Rahmen des landesweiten Verbundprojektes HumboldtN sowie mit einem nachhaltigen Ressourcenmanagement im Betrieb der Universitätsgebäude.

All diese Ansätze wird die Bergische Universität Wuppertal engagiert fortführen und, an einem strategischen Leitbild ausgerichtet, intensivieren.

Diese Homepage, die sich noch im Aufbau befindet, bietet Ihnen einen ersten Überblick über die vielfältigen Aktivitäten der Bergischen Universität Wuppertal im Themenfeld Nachhaltigkeit. Anregungen und Hinweise sind herzlich willkommen.

Gestalten Sie mit!

Wir freuen uns jederzeit über Ihre Fragen, Anregungen und grüne Ideen für unsere Universität, die Sie gerne an nachhaltigkeit[at]uni-wuppertal.de senden können.

Aktuelle Veranstaltungen

Öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Mojib Latif

am 18. Oktober 2023, 18:30 Uhr

Im kommenden Wintersemester dürfen wir Prof. Dr. Mojib Latif als Gastprofessor in der Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik begrüßen. Der international renommierte Klimaforscher beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Klimaschwankungen, den Einflüssen durch den Menschen auf das Klima sowie der Entwicklung von Klimamodellen. 

Seine Antrittsvorlesung hält Mojib Latif zu dem Thema „Herausforderung Klimawandel – vom Wissen zum Handeln“. Auf den Vortrag folgt eine Diskussionsrunde mit Fragen aus dem Publikum. 

Die Teilnahme ist kostenfrei, zu Planungszwecken ist jedoch eine Anmeldung erforderlich.  

Mehr Informationen und zur Anmeldung

Kontakt

Julia Schumacher
Referentin für Nachhaltigkeit
E-Mail: jschumacher[at]uni-wuppertal.de
Telefon: 0202 439-2062
Raum: B.08.03a
 

Weitere Infos über #UniWuppertal: