
Von der spannenden Entdeckung einer Stadt und ihrer Stadtmauern
Prof. Dr. Dr. Dr.h.c. Dieter Vieweger / Biblisch-Archäologisches Institut
Foto: Sebastian Jarych

Von der Unmöglichkeit einem Sterbewunsch zu entsprechen / Dr. Heike Baranzke
Dr. Heike Baranzke / Theologische Ethik der katholischen Theologie
Foto: UniService Transfer

Vom Leiten und Lenken des Verkehrs der Zukunft
Junior-Prof. Dr. Antoine Tordeux / Sicherheitstechnik
Foto: UniService Transfer

Wie der Bürger von Steuerreformen und dem internationalen Aktienmarkt profitieren könnte
Prof. Dr. Claudia Neugebauer und Prof. Dr. André Betzer / Wirtschaftswissenschaft
Foto: Privat/Marcel Haupt

Dem Gedrängel auf der Spur
Prof. Dr. Armin Seyfried / Computersimulation für Brandschutz u. Fußgängerverkehr
Foto: UniService Transfer

Ein Teil der Gesellschaft lebt „am Rande“
Prof. Andreas Kalweit / Industrial Design
Foto: UniService Transfer

Über Musik sprechen können eigentlich alle…
Dr. Barbara Roth / Musikpädagogik
Foto: UniService Transfer

Hangfolgend oder hangbildend: Die Geschichte der Terrassenhäuser
Dr. Uta Gelbke / Architektur
Foto: Pixstudios Zürich

Forschung darf eben nicht alles
Prof. Dr. Michael Scheffel / Vorsitzender der Ethikkommission
Foto: UniService Transfer

Eine ganz besondere Eigenschaft der Biologie ist… Leben
Prof`in Dr. Gela Preisfeld / Biologie
Foto: UniService Transfer

Wir müssen unseren Glauben neu entdecken
Prof. Dr. Kurt Erlemann / Evangelische Theologie
Foto: UniService Transfer

Pflanzen aus aller Welt im Bergischen Land
Prof. Dr. Gertrud Lohaus / Botanik
Foto: UniService Transfer

Farbintensive und unbunte Zeiten in der Architektur
Prof. Dr. Annemarie Neser / Design und Kunst
Foto: UniService Transfer

Das Entdecken des Autors im Spiegel seiner Werke
Dr. Stephan Nowotnick und Marie Cravageot / Romanistik
Foto: UniService Transfer

Regionale Grundlagenforschung führt zu Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Prof. Dr.-Ing. Kai Dietrich Wolf / Institut für Sicherungssysteme
Foto: bildwerkeins - paul walthe
Mensch und Umwelt: Wo Geographie greifbar wird / Prof. Dr. Britta Stumpe (Allgemeine Geographie)
Ich habe mich in die Spurenelemente verliebt / Prof. Dr. Julia Bornhorst (Lebensmittelchemie)
Picassos künstlerische Antwort auf den Zweiten Weltkrieg / Prof. Dr. Tatjana Tönsmeyer (Geschichte)
Eine Bergische Tochter auf dem englischen Thron / PD Dr. Georg Eckert (Geschichte)