Transfergeschichten
Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung, der Erkenntnisgewinn und das neu generierte Wissen sind kein Selbstzweck, sondern dienen der Weiterentwicklung unserer Gesellschaft. Eine zentrale Bedeutung hat dabei der Transfer der Ergebnisse in die Öffentlichkeit, Wirtschaft, Politik und sozialen Institutionen. Mit den „Bergischen Transfergeschichten“ zeigt die Bergische Universität beispielhaft, wie sich Forscherinnen und Forscher mit ihrer Arbeit in die Region einbringen, mit anderen Partnern vernetzen und die Gesellschaft so aktiv mitgestalten.
Aktuelle Beiträge

Wie sicher sind unsere Renten?
Prof. Dr. Christian Bredemeier / Wirtschaftswissenschaft
Foto: Friederike von Heyden


Des Gärtners Goldwasser – über die nachhaltige Nutzung von Urin
Prof. Dr. Hans-Willi Kling / Management chemischer Prozesse in der Industrie
Foto: Sebastian Jarych
Wie denken Jugendliche?
Prof. Dr. Nicola Ferdinand / Psychologie
Foto: UniService Transfer


Achtung Wildwechsel!
Diana Kaiser und Mareike Schlösser / Design und Kunst
Foto: Felix Brückner

Martin Niemöller – ein kompromissloser Theologe
Prof. Dr. Alf Christophersen / Evangelische Theologie
Foto: Astrid Padberg

Visionen zur nachhaltigen Umnutzung des Wicküler-Turms
Prof. Dr.-Ing. Annette Hillebrandt / Architektur
Foto: UniService Transfer
Wir alle sind aus Sternenstaub …
Prof. Dr. Karl-Heinz Kampert / Astrophysik
Foto: UniService Transfer
Die Allgegenwärtigkeit von Engeln
Prof. Dr. Dr. Norbert Brieden / Katholische Theologie
Foto: UniService Transfer

Macht und Strukturen politischer Systeme
Prof. Dr. Detlef Sack / Politikwissenschaft
Foto: Friederike von Heyden
Kultur des Fußballs
Prof. Dr. Matías Martínez / Germanistik
Foto: UniService Transfer
Zum Beitrag

Wissenschaftliche Codeknacker
Dr. Jessika Nowak (Geschichte), Prof. Dr.-Ing. Tibor Jager/Dr.-Ing. Kai Gellert/Jonas von der Heyden (IT Security and Cryptography), Prof. Dr. Patrick Saale (Digital Humanities)
Industrial Designer stellt Gebäckmaschinen her
Prof. Andreas Kalweit / Industrial Design
Foto: UniService Transfer
Töne haben ihre eigene Sprache
Yuka Schneider / Musikpädagogik
Foto: UniService Transfer