
Studiengänge kennenlernen
Am Montag starten die Schülerinfotage an der Bergischen Universität Wuppertal. Vor Ort und ohne Anmeldung können Interessierte rund vierzig…
Studiengänge kennenlernen
Am Montag starten die Schülerinfotage an der Bergischen Universität Wuppertal. Vor Ort und ohne Anmeldung können Interessierte rund vierzig…
Studiengänge kennenlernen
Heute hat sich an der Bergischen Universität ein Unfall mit Chemikalien ereignet. Um circa 16.30 Uhr hat sich im Zuge eines Entsorgungsvorgangs in…
Chemieunfall in Forschungslabor
Adoleszenz bezeichnet den Zeitraum der menschlichen Entwicklung vom Eintritt in die Pubertät bis ins junge Erwachsenenalter. Eine Phase, in der sich…
Bergische Transfergeschichte: Vom Finden der eigenen Identität
Aleksandra Kaurin ist neue Professorin für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Bergischen Universität…
Neue Expertin für Kinder- und Jugendpsychologie
Auch im neuen Jahr lädt die Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften in Kooperation mit der Kirche an der Uni (ESG und KHG Wuppertal) wieder zu…
Veranstaltungsreihe „Talks with taste“ mit internationalen Gästen geht im Februar weiter
Für seine Forschungsarbeiten am Lehrstuhl für Sportmedizin der Bergischen Universität Wuppertal sowie in Kooperation mit der Klinik für Orthopädie und…
Zwei hochdotierte Preise: Auszeichnungen für Sportwissenschaftler
Das kürzlich erschienene Ranking der Zeitschrift Wirtschaftswoche listet die forschungsstärksten Wissenschaftler*innen im Fach…
Forschungsstarke BWL: Drei Professor*innen der Bergischen Uni im Ranking der Wirtschaftswoche vertreten
„Papst, Diözesanbischöfe und Gewaltenteilung – ist eine absolutistische Wahlmonarchie kirchenrechtlich reformierbar?“ Dieser Frage widmet sich der…
Gewaltenteilung in der Kirche: Einladung zu Gastvortrag von Kirchenrechtler Prof. Dr. Thomas Schüller
Allein in Deutschland gab es 2021 insgesamt 284.000 Wildunfälle – eine Bilanz, die oft vermeidbar wäre. In Kooperation mit dem Automobil-Club Verkehr…
Bergische Transfergeschichte: Tiere kennen keine Verkehrsregeln
Im Rahmen der „Wuppertaler Transformationsgespräche“ am 9. Januar um 19 Uhr in der CityKirche Elberfeld diskutieren Oberbürgermeister Prof. Uwe…
„Ist der Kapitalismus am Ende?“ Erfolgsautorin kommt zur Diskussion nach Wuppertal