Transfergeschichten fakultativ
Transfergeschichten
Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung, der Erkenntnisgewinn und das neu generierte Wissen sind kein Selbstzweck, sondern dienen der Weiterentwicklung unserer Gesellschaft. Eine zentrale Bedeutung hat dabei der Transfer der Ergebnisse in die Öffentlichkeit, Wirtschaft, Politik und sozialen Institutionen. Mit den „Bergischen Transfergeschichten“ zeigt die Bergische Universität beispielhaft, wie sich Forscherinnen und Forscher mit ihrer Arbeit in die Region einbringen, mit anderen Partnern vernetzen und die Gesellschaft so aktiv mitgestalten.
Aktuelle Beiträge
Ein Opfer der Naziherrschaft: Die Wirtschaftswissenschaftlerin Cläre Tisch
Prof. Dr. Hans Fambach / Wirtschaftswissenschaft
Foto: Mathias Kehren
Geheimnisse im Inneren der Diamanten
Prof. Dr. Fabian Mohr / Anorganische Chemie
Foto: Sebastian Jarych
Unterstützung für Unternehmensgründerinnen
Hannah Jensen / Hochschulnetzwerk ´Women Entrepreneurs in Science` (WES)
Foto: Privat
Bedrohung und Gewalt gegen öffentliche Personenkreise
Prof. Dr. Peter Imbusch / Soziologie der Politik
Foto: Uniservice Third Mission
Das historische Elberfelder Tischplanetarium
Michael Winkhaus/ Carl-Fuhlrott-Gymnasium / Physik Bergische Uni, Foto: Privat
und Sabrina Engert/ Wissenschafts- und Technikgeschichte, Foto: Uniservice Third Mission
Zum Beitrag
BeST – Das Bergische Schul-Technikum
Sarah-Lena Debus/ zdi-Zentrum BeST
Foto: zdi-Zentrum BeST
Der vertikale Siedlungsbau
Prof. Dr.-Ing. Christoph Grafe / Architekturgeschichte und –theorie
Foto: UniService Third Mission
Studentisches Engagement im Kinderhaus Luise Winnacker e. V.
Nicolas Benedik / Lehramtsstudium
Foto: UniService Third Mission
Schlager – ein Resilienzelixier
Dr. Antonius Weixler / Neuere Deutsche Literaturwissenschaft
Foto: UniService Third Mission
Herrschaftliche Bestattungsriten
PD Dr. Arne Karsten / Geschichte
Foto: Sebastian Jarych
Weltpopulation der Feuersalamander lebt in Deutschland
Dr. Sabrina Bleidißel / Biologie
Foto: UniService Third Mission
Zensur und Verbote in Kunstwerken der Neuzeit
Dr. Doris Lehmann / Kunstgeschichte
Foto: Privat
Für eine nachhaltige Zukunft in der Metallindustrie
Leandra Apolte / Team Third Mission, Projekt bergisch. kompetenz
Foto: Friederike von Heyden
Erfolgreiche Kooperation mit der Designuniversität Hongik in Südkorea
Prof. Dr.-Ing. Manuel Löwer / Produktsicherheit und Qualität
Foto: Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik
Ein geistbegabtes Kind
Prof. Dr. Kurt Erlemann / Evangelische Theologie
Foto: Sebastian Jarych
Die heimische Kellerassel und ihre Verwandten
Prof`in Dr. Gela Preisfeld / Biologie
Foto: Privat
Quantencomputer – Sicherheitslücke im Internet?
Prof. Dr.-Ing. Tibor Jager / IT Security and Cryptography
Foto: Mathias Kehren
Durch die Linse von Kurt Keil – Fotoausstellung Johannes Rau
Jako Plaß, Dr. Carmen Pérez González, Thea Schneider
Foto: UniService Third Mission
Zum Beitrag
Der Erklärer der Farben
Prof. Dr. Axel Buether / Didaktik der visuellen Kommunikation
Foto: Martin Jepp
Die stigmatisierte Mystikerin
Dr. Astrid Albert / Geschichte
Foto: UniService Third Mission
Kardinal Richelieu – ein kluger Machtpolitiker
PD Dr. Georg Eckert / Geschichte
Foto: Mathias Kehren
Medikamentenfreier Therapieansatz bei Demenzerkrankten
Tania Lalgi M. Sc. Psych. / Psychologie
Foto: Privat
Mit dem Handwerk in eine digitale Zukunft
Dr.-Ing. André Pomp / Technologien und Management der Digitalen Transformation (TMDT)
Foto: UniService Third Mission
Riri – ein Reißverschluss erobert die Welt
Prof. Dr. Christine Volkmann / Unternehmensgründung und Wirtschaftsentwicklung
Foto: Özlem Eryigit
Fake-News erkennen
Prof. Dr.-Ing. Hendrik Heuer / Design vertrauenswürdiger Künstlicher Intelligenz
Foto: UniService Third Mission
Heimatbewusstsein vermitteln
Prof. Dr. Wolfgang Heinrichs / Neuere Geschichte
Foto: Privat
Otto Intze und der Bau der Talsperren
Prof. Dr.-Ing. Andreas Schlenkhoff / Wasserwirtschaft und Wasserbau
Foto: Michael Kaufmann
Erste Fabrik auf europäischem Festland baute ein Elberfelder
Prof. Dr.Ing. Christoph Grafe / Architekturgeschichte und -theorie
Foto: UniService Transfer
Erbschaftssteuer in Deutschland
Prof`in Dr. Claudia Neugebauer / Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
Foto: Sebastian Jarych
Probleme im Gesundheitswesen
Prof`in Dr. Vera Winter / Betriebswirtschaftslehre
Foto: UniService Transfer