
Justiz und sexualisierte Gewalt
Beim zweiten Abend der Lesereihe ZUHÖREN! bildete der Blick auf Gesetzgebung und Justiz im Umgang mit sexuellen Übergriffen einen wesentlichen…
Justiz und sexualisierte Gewalt
Beim zweiten Abend der Lesereihe ZUHÖREN! bildete der Blick auf Gesetzgebung und Justiz im Umgang mit sexuellen Übergriffen einen wesentlichen…
Justiz und sexualisierte Gewalt
50 Jahre Katholische Theologie für das Lehramt: Zu diesem Anlass lud das Seminar für Katholische Theologie der Bergischen Universität in Kooperation…
Ein Grund zum Feiern: 50 Jahre Katholische Theologie in Wuppertal
Kurt Gödel (1906-1978) war ein österreichischer Mathematiker und Philosoph. Als vielseitiger Denker wurde er vor allem durch seine Beiträge in der…
Bergische Universität unterstützt Kurt Gödel Preis 2021 // Finalist*innen stehen fest
Wissenschaftler*innen der Bergischen Universität Wuppertal und des Universitätsklinikums Ulm untersuchen aktuell im Forschungsprojekt „SicherImSport“…
Datenerhebung abgeschlossen: Forschungsprojekt „SicherImSport“ berichtet über erste Befunde
Christliche Kunst gibt dem jeweiligen Verhältnis eines Menschen oder einer Kultur zum Göttlichen Ausdruck – und das gestaltet sich wechselvoll: „Im…
Transfergeschichte: Ist das Göttliche darstellbar?
Seit 2013 ist Prof. Dr. Heinz Rölleke, emeritierter Germanist, Märchenforscher und Volkskundler der Bergischen Universität Wuppertal, Autor für das…
Aufsatzsammlungen von Wuppertaler Märchenforscher veröffentlicht
Ab diesem Wintersemester lädt die Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften in Kooperation mit der Kirche an der Uni (ESG und KHG Wuppertal) an…
Neue Veranstaltungsreihe ‚Talks with taste‘ mit internationalen Gästen
Wie können Ältere und Menschen mit Behinderung in die Freiwillige Feuerwehr integriert werden, um die Feuerwehr effektiv und nachhaltig zu…
Fortführung des Forschungsprojektes ActIFF: „Alt und Aktiv – Jung und Inklusiv in der Freiwilligen Feuerwehr“
Anfang Oktober lud der Lehrstuhl für Produktsicherheit und Qualität der Bergischen Universität Wuppertal zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für…
Globale Lieferkette stand im Fokus des 14. Bergischen Qualitätsforums
Nachdem die Absolvent*innen der Bergischen Uni im vergangenen Jahr digital verabschiedet werden mussten, können die Feierlichkeiten in diesem Jahr…
Die Bergische Universität feiert ihre Absolvent*innen
Kontakt
Bergische Universität Wuppertal
Christina Semke
UniService Third Mission
Gebäude: B.07.09
Gaußstr. 20
42119 Wuppertal
Tel.: 0202 / 439 - 28 57
Fax: 0202 / 439 - 32 05
semke{at}uni-wuppertal.de