
Mitmachen bei der MINT-Woche
Vom 20. bis 23. Juni können Studieninteressierte an der Bergischen Universität Wuppertal das Studium der MINT-Fächer (Mathematik, Ingenieurwesen,…
Mitmachen bei der MINT-Woche
Vom 20. bis 23. Juni können Studieninteressierte an der Bergischen Universität Wuppertal das Studium der MINT-Fächer (Mathematik, Ingenieurwesen,…
Mitmachen bei der MINT-Woche
Christian Huber vom Institut für Bildungsforschung an der Bergischen Universität Wuppertal untersucht in einem Projekt die Wirkung und Beeinflussung…
Soziale Integration: ein Herzensthema aller Lehrkräfte
Mit ihrem Programm „Freiraum“ unterstützt die Stiftung Innovation in der Hochschullehre besonders innovative Lehrformate. Lehrende können damit neue…
„Freiraum 2022“: Förderung für innovative Lehre
Mit dem Brexit ist die irische Grenze zur neuen europäischen Außengrenze geworden. In jüngster Zeit haben Expert*innen aus verschiedenen akademischen…
Symposium zur Bedeutung der irischen Grenze
Prof. Per Jensen, Ph.D., von 1994 bis Februar 2022 Professor für Theoretische Chemie an der Bergischen Universität, ist am 6. Juni im Alter von 66…
Bergische Universität trauert um Prof. Per Jensen
Sicherheitswissenschaftliche Fragestellungen, Methoden und Praxisbeispiele werden auch im Sommersemester wieder im Rahmen des…
Das Sicherheitswissenschaftliche Kolloquium im Sommersemester
Am kommenden Montag, 13. Juni, liest der amerikanische Autor Peter Wortsman auf dem Campus Grifflenberg aus seinem Reisebericht „Ghost Dance in…
Amerikanischer Autor zu Gast an der Bergischen Universität
Am 10. Juni 1922 wurde Frances Ethel Gumm, besser bekannt als Judy Garland, geboren. Zum 100. Geburtstag der Showikone erzählt Christa Warnke,…
„Jahr100Wissen“: Eine starke Stimme – 100. Geburtstag von Judy Garland
Thomas Morel ist neuer Professor für Geschichte der Mathematik und ihres Unterrichts an der Bergischen Universität Wuppertal.
Neuer Professor für Geschichte der Mathematik und ihres Unterrichts
Gemeinsam mit internationalen Kolleg*innen forschen Wissenschaftler*innen vom Lehrstuhl für Personalisierte Sensorsysteme der Bergischen Universität…
Wuppertaler Wissenschaftler*innen präsentieren Lösung für Sensorsysteme von morgen