
Große Nachfrage bei Uni-Tag
Mit etwa 6.500 Besucher*innen fand der Tag der offenen Tür, zu dem die Bergische Universität anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums am 21. Mai auf den…
Große Nachfrage bei Uni-Tag
Mit etwa 6.500 Besucher*innen fand der Tag der offenen Tür, zu dem die Bergische Universität anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums am 21. Mai auf den…
Große Nachfrage bei Uni-Tag
Seit 2008 ist es für Studierende im Teilstudiengang Englisch an der Bergischen Universität möglich, den obligatorischen Auslandsaufenthalt im Rahmen…
Auslandsaufenthalt im UK trotz Pandemie und Brexit – das PrimA-Programm kehrt zurück
Dr.-Ing. Jörg Rinklebe, Professor für Boden- und Grundwassermanagement an der Bergischen Universität Wuppertal, ist neuer Chefredakteur des…
Jörg Rinklebe wird dritter Chefredakteur von „Environmental Pollution“
Bis zum 29. Mai können sich aufstrebende Autor*innen an der Bergischen Universität für das „Kolleg des Schreibens“ bewerben. Die drei…
Kolleg des Schreibens: Bewerbungsfrist für zweite Runde der kostenlosen Schreibwerkstatt verlängert
Der erste „poetry ohne slam“, der im Rahmen der Public Climate School an der Bergischen Universität Wuppertal stattgefunden hat, war ein voller…
Erster „poetry ohne slam“ begeistert rund 60 Zuschauer*innen
Mit dem offiziellen Spatenstich am 19. Mai hat die Aufbauphase des Solar Decathlon begonnen. Zwei Wochen lang haben die internationalen…
Solar Decathlon: Startschuss für den Bau der Häuser in Wuppertal
Die Fachgruppe Chemie und Biologie der Bergischen Universität Wuppertal ist nun offiziell Mitglied des Netzwerks „Beyond Benign“. Stellvertretend…
Beyond Benign: Bergische Uni tritt Netzwerk für Grüne Chemie bei
Anfang Mai fanden am Campus Grifflenberg der Bergischen Universität die ersten Sustainable Start-up Days statt. Ausgerichtet wurde das Event vom…
Erfolgreiche Premiere für die Sustainable Start-up Days
Was wäre, wenn die Kirche der Armen tatsächlich arm wäre? Was wäre, wenn alle Kirchengüter verkauft und den Armen zugutekämen? Was wäre, wenn dann…
Über die Päpste und Wirtschaftsideen des Vatikans
Die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (AGFW) und die Bergische Universität Wuppertal entwickeln in einem Kooperationsprojekt neue…
Neues Projekt ermittelt gesellschaftlichen Mehrwert der Freien Wohlfahrtspflege im Bergischen Städtedreieck