
BERGZEIT Nr. 17 erschienen
Spannende und unterhaltsame Neuigkeiten vom Uni-Campus – vom Haspel über den Grifflenberg bis zum Freudenberg – das bietet die Semesterzeitung…
BERGZEIT Nr. 17 erschienen
Spannende und unterhaltsame Neuigkeiten vom Uni-Campus – vom Haspel über den Grifflenberg bis zum Freudenberg – das bietet die Semesterzeitung…
BERGZEIT Nr. 17 erschienen
Im Rahmen der Vortragsreihe „Excellence in Branding“ unter der Leitung von Prof. Dr. Tobias Langner geben Marketingexpert*innen einzigartige Einblicke…
Lernen von den Besten – Start der Vortragsreihe „Excellence in Branding“ 2023
Im Juni 1971 fand in Wuppertal das Festival „Urbs 71“ statt. Insgesamt sechs Städte waren daran beteiligt, 200 Angebote machten Wuppertal damals zu…
Ausstellung über Kunst- und Kulturfestival Urbs 71
Wer mit dem Gedanken spielt, beruflich in der Film- und Kreativbranche Fuß zu fassen, kann sich bei der Veranstaltungsreihe MEET THE PROS inspirieren…
MEET THE PROS: Wuppertaler Visual Artist Frank Petzold zu Gast
Vor 100 Jahren veröffentlichte die Zeitung Neue Freie Presse die Geschichte eines Rehkitzes als Fortsetzungsroman. Die Rede ist von Felix Saltens…
Jahr100Wissen: „‚Bambi‘ war nie als Kinderbuch gedacht“
Anknüpfend an die im letzten Jahr erfolgreich durchgeführte Deutsch-Französische Spring School, richtete die Wuppertaler Grundschullehrer*innenbildung…
Wuppertaler Grundschullehrer*innenbildung empfängt Gäste zur Spring School
„HATE SPACE – Nur eine Meinung?“ lautet der Titel einer interaktiven Ausstellung zum Themenfeld Hass im Netz, die vom 5. bis 9. Juni in der börse…
Interaktive Ausstellung zu Hass im Netz
Dehnbare Elektronik wird immer nachgefragter und prägt den technischen Fortschritt unserer Zeit mit. Ob in der Robotik, Unterhaltungselektronik,…
Den technischen Fortschritt vorantreiben: Forschende der Bergischen Uni entwickeln neuen Ansatz für dehnbare Elektronik
Wuppertaler Geschichtsstudierende haben sich im Projektseminar „Solingen 1993“ seit vergangenem Semester intensiv mit der Erinnerung an den…
„Erinnern an Solingen ´93 – Reden über Rassismus“
Im Schuljahr 2015/16 fand zum bisher letzten Mal das vom Literaturhaus Wuppertal organisierte Projekt „Wuppertaler Schulhausromane“ statt: Erfahrene…
Ehemalige Schüler*innen gesucht! Die Wuppertaler Schulhausromane sind Thema in einem Seminar an der Bergischen Universität