Lehrportfolio als Reflexionsraum I


28Sep

10:00 – 14:30 Uhr|Workshop

Online via Zoom


Bianca Sievert

Ein Lehrportfolio ermöglicht es Ihnen, sowohl Chancen und Herausforderungen als auch Ihre individuellen Kompetenzen im Kontext Ihrer Lehre zu reflektieren und auf dieser Basis die Qualität Ihrer Lehre weiterzuentwickeln.

Der Begriff „Lehre“ bezieht sich dabei neben klassischen Lehrveranstaltungen auch auf lehrnahe Bereiche, wie z.B. Beratung, Gremienarbeit oder Prüfungsbegleitung.

Sie können ein Lehrportfolio für unterschiedliche Zwecke nutzen: so z.B. als Qualitätsnachweis für die Zertifizierung einer hochschuldidaktischen Weiterbildung (z.B. ZHD) oder als Bewerbungsinstrument für Berufungsverfahren.

Im Workshop werden sie angeleitet, ein eigenes Portfolio zu erstellen. Sie erarbeiten einzelne Textbausteine, auf die Sie Feedback erhalten. So haben Sie am Ende des Workshops eine gute Grundlage zur weiteren Arbeit an Ihrem Text.

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://sape.uni-wuppertal.de/de/termine/ansicht/lehrportfolio-als-reflexionsraum-i-5/

Termin ICS-Download

Weitere Infos über #UniWuppertal: