
In Wuppertal angekommen
Was längst beschlossen, verkündet und auf einem vielversprechenden gemeinsamen Weg ist, hat nun auch Brief und Siegel: Gestern trafen sich die neue…
In Wuppertal angekommen
Was längst beschlossen, verkündet und auf einem vielversprechenden gemeinsamen Weg ist, hat nun auch Brief und Siegel: Gestern trafen sich die neue…
In Wuppertal angekommen
Ende Juni eröffnete die Sparkasse Wuppertal im historischen Köbo-Haus ihre neue Filiale Döppersberg. Dort ebenfalls vertreten ist die Bergische…
Uni-Shop-Produkte nun auch in der Stadt erhältlich
Im Forschungsprojekt „DIVABRE – Auf dem Weg ins digitale Valley Bergische Region“ startet der Lehrstuhl für Technologien & Management der Digitalen…
Startschuss zur Data Science Challenge „Werkzeughersteller meets Data Science“
Ende Juni kam der 6. Durchgang des weiterbildenden Zertifikatskurses „Deutsch als Zweitsprache: Sprachvermittlung in der Migrationsgesellschaft“ der…
Abschlussfeier für weiterbildenden Zertifikatskurs
Epidemien kommen in der Geschichte immer wieder vor: Vor 100 Jahren tauchte gleichzeitig zur bekannten Spanischen Grippe auch eine geheimnisvolle…
Die europäische Schlafkrankheit: Das größte Mysterium des 20. Jahrhunderts
Ende Juni wurde das Spanische Medienzentrum mit einem Festakt in der Universitätsbibliothek der Bergischen Universität Wuppertal eröffnet. Das neue…
Spanisches Medienzentrum feierlich eingeweiht
Sprachdidaktische Forschung gleich mehrerer Sprachen ist ab sofort im Wuppertaler Language Lab (WuLa) möglich. Das Forschungslabor an der Bergischen…
Forschungslabor „Wuppertaler Language Lab“ eröffnet
Der Solar Decathlon in Wuppertal hat gezeigt, wie Städte nachhaltig, kreislaufgerecht und sozial verträglich weitergebaut werden können. Über 115.000…
Solar Decathlon in Wuppertal endet mit Besucher*innen-Rekord
Um nicht weniger als die „Geschichte und Zukunft der Universität“ geht es bei der hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion, die am Mittwoch, 6. Juli,…
Podiumsdiskussion zur Zukunft der Bergischen Uni
Spanischsprachige Literatur, Filme und Musik, die von afrikanischen Autor*innen und von Künstler*innen afrikanischer Abstammung produziert werden,…
VolkswagenStiftung fördert Forschung und internationalen Austausch der Bergischen Universität zu afro-hispanischen Kulturen des 20. und 21. Jahrhunderts