Nationale Stiftungen als Geldgeber für Drittmittelprojekte - ein Überblick
Forschungsförderung KOMPAKT
Nationale Stiftungen als Geldgeber für Drittmittelprojekte - ein Überblick
Graduiertenförderung an der BUW
Forschungsförderung KOMPAKT
Nationale Stiftungen als Geldgeber für Drittmittelprojekte - ein Überblick
Forschungsförderung INTENSIV
Keine Geheimwissenschaft – Antragstellung bei europäischen Verbundprojekten (Horizon Europe)
Forschungsförderung KOMPAKT
Horizon Europe in a nutshell - Forschungsförderung durch die EU
Forschungsförderung KOMPAKT
Budgetkalkulation in Drittmittelanträgen - ein Überblick
Forschungsförderung KOMPAKT
Die DFG-Sachbeihilfe - ein Überblick
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „NRW-FIT in Europa“ informiert die ZENIT GmbH gemeinsam mit der Nationalen Kontaktstelle Recht und Finanzen und in…
Forschungsförderung KOMPAKT
Wirtschaftliche Projekte vorbereiten - Von der Ausschreibung bis zur Angebotsabgabe
Forschungsförderung KOMPAKT
Wie schreibe ich den "perfekten" Förderantrag? Empfehlungen und Leitlinien
Forschungsförderung KOMPAKT
Graduiertenförderung der BUW
Forschungsförderung KOMPAKT
Vom Förderantrag bis zur Datenveröffentlichung - Forschungsdatenmanagement