Thomas-Mann-Tag
Thomas Mann Tag
Am 6.Juni 2025 jährt sich Thomas Manns Geburtstag zum 150. Mal. Aus diesem Anlass findet ein Studientag statt, der das in seiner Vielfalt und Wirkmächtigkeit eindrucksvolle Lebenswerk dieses Schriftstellers in den Blick nimmt. Dabei soll es darum gehen, germanistische mit historischen Perspektiven und Fragestellungen zu verbinden.
„Sein sei nicht Wohlsein; es sei Lust und Last“- Thomas Mann zum 150. Geburtstag
Eine Tagung an der Bergischen Universität Wuppertal
14.00 Uhr: Begrüßung
14.15 Uhr: Michael Scheffel: „Der Tod in Venedig“ und das (Über-)Leben seines Autors – eine Re-Lektüre
15.00 Uhr: Alma Hannig (Bonn): Thomas Mann und die Universität Bonn. Politische Betrachtungen und museale Darstellungen
15.45 – 16.00 Uhr Kaffeepause
16.00 Uhr: Jan Vondráček (Prag): Gedanke und Tat: Thomas Mann, Edvard Beneš und die tschechoslowakische Demokratie im Spiegel neuer Quellen
16.45 Uhr: Arne Karsten: Goethe und die Demokratie bei Thomas Mann
17.30 – 17.45 Uhr Kaffeepause
17.45 Uhr: Andreas Meier: Glasperlenspiel mit schwarzen Perlen – Thomas Manns „Doktor Faustus“ und Hermann Hesses „Das Glasperlenspiel“
Die Veranstaltung findet im Senatssaal (K.11.07) statt.
Termin ICS-Download