Moodle V: Einführung in H5P


24Mai

10:00 – 12:00 Uhr|Workshop

Online via Zoom


Katharine Gleser & Jasmin vom Brocke

Die Veranstaltung „Moodle V: Einführung in H5P“ ist Bestandteil der Workshop-Reihe „Moodle Lifecycle“

Den Auftakt bildet ein Online-Workshop, in dem Sie Einblicke in die Erstellung und Nutzung des Autorentools H5P in Moodle unter didaktischen Aspekten erhalten. Unter anderem werden einfache H5P-Inhalte, wie zum Beispiel Accordion, verschiedene Fragetypen oder Image Hotspot, betrachtet und in eine größere Einheit wie die Course Presentation oder das Interactive Book überführt.

Während der mehrwöchigen asynchronen Praxisphase erstellen Sie aus mehreren Aktivitäten Ihrer Wahl eine eigene Lerneinheit zu einem von Ihnen entwickelten didaktischen Konzept und präsentieren beides während der Reflexionsphase in einer weiteren Zoom-Sitzung. In Peer-Groups reflektieren und diskutieren Sie den sinnvollen Einsatz von H5P-Elementen in Ihren eigenen Lehrveranstaltungen. In der Praxisphase können optional Sprechstunden- oder Austauschtermine wahrgenommen werden.

Sie erhalten 8 AE für den Besuch des Online-Workshops sowie die aktive Mitarbeit in der Arbeits- und in der Reflexionsphase. Diese drei Phasen können nur gemeinsam besucht werden.

Wenn Sie Ihre Lerneinheit anschließend als Open Educational Resource (OER) erstellen und über das BUW OER-Forum bereitstellen, erhalten Sie außerdem ein zusätzliches Badge.

Termin ICS-Download