Empowerment Wochen 2023: Lesung „Was uns empowert - Geschichten von FLINTA of Color“

Teilt mit uns ein empowerndes Leseerlebnis! Empowerment erlebt jede Person anders. Im Buch „Was uns empowert - Geschichten von FLINTA of Color“ haben sich daher 35 FLINTA of Color zusammengetan und vielfältige Genre genutzt, um ihre Sicht auf Empowerment darzustellen.
In Essays, Gedichten und Erfahrungsberichten befassen sich die Autor*innen mit Identität und erzählen vom sich Zurechtfinden in einer weißen, heteronormativen Gesellschaft. Ihr Ziel: Andere FLINTA ermutigen, in kreativer Weise die eigene Stimme zu nutzen und sich selbst zu ermächtigen.
Lesung und Gespäch mit anschließendem offenen Abend. Unsere Gästinnen sind u.a. die Herausgeberinnen Meieli Borowsky-Islam und Mia Mia Hoàng Dung Vû. Der Eintritt ist frei.
Die Veranstaltung ist Teil unserer Empowerment Wochen im November 2023. Gemeinsam mit dem Bildungsraum Flucht - Gewalt - Geschlecht und dem Autonomen Feministischen FLINTA-Referat wollen wir uns mit Empowerment auseinandersetzen. Eine politische und kollektive Selbstermächtigungsstrategie, die vor allem von Rassismus und patriarchaler Gewalt betroffene Menschen be- und ermächtigt. Ein Konzept, welches von Schwarzen, feministischen Akteurinnen ab den 1970er Jahren entwickelt wurde.
Weitere Infos finden sich unter https://bildungsraum.uni-wuppertal.de/de/aktuelles/detail/empowerment-wochen-2023/
Termin ICS-Download