Die Papstwahl: Entwicklung und Bedeutung eines weltweiten Ereignisses
Die Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften der Bergischen Universität lädt herzlich zu einem aktuellen Vortrag mit dem Titel „Die Papstwahl. Ursprung und historischer Wandel“ ein. Anlass ist der Tod von Papst Franziskus am vergangenen Montag und die anstehende Wahl seines Nachfolgers, ein Ereignis von weltweiter Tragweite.
Im Zentrum des Vortrags stehen die historischen Entwicklungen des Konklaves, seine theologischen und politischen Dimensionen sowie die Bedeutung der Papstwahl in einer zunehmend globalisierten Welt.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Termin ICS-Download