Besprechungen moderieren und leiten
Im besten Falle sind Besprechungen Kooperationsorte, wo nützliche Informationen ausgetauscht, Wissen vernetzt und gemeinsam zieldienlich etwas erarbeitet wird. Einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg eines Meetings leistet eine kompetente Moderation.
Dabei stellen sich Personen, die mit einer solchen Moderationsrolle betraut werden, nicht selten immer wieder dieselben Fragen: Wie kann ich eine Besprechung zielsicher strukturieren? Was kann ich tun, um die Kompetenzen der Teilnehmenden zu aktivieren, um ein produktives Arbeiten zu ermöglichen? Und wie kann ich Diskussionspunkte aufnehmen und verarbeiten, um am Ende zu einer gewinnbringenden Entscheidungsfindung zu gelangen?
Um Sie in dieser Funktion zu unterstützen, greift der Workshop wichtige Grundlagen gelingender Besprechungsmoderation auf – von der Planung und Strukturierung eines Meetings über die Ausgestaltung der eigenen Moderationsrolle bis zu Methoden der aktiven Einbindung der Gruppenmitglieder. Der Fokus unserer Arbeit liegt dabei auf Besprechungen, die in Präsenz stattfinden.
Der Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in Übungen auszuprobieren und in Diskussionen einzubringen. Basismethoden der Besprechungsmoderation werden vermittelt und angewendet.
Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:
https://sape.uni-wuppertal.de/de/termine/ansicht/besprechungen-moderieren-und-leiten-2/
Termin ICS-Download