
Teilsperrung Mensa
Am Montag, 10. Juni, und Dienstag, 11. Juni, ist der Tal-Saal der Mensa gesperrt. Daher steht nur eine reduzierte Anzahl an Sitzplätzen zur Verfügung.…
Teilsperrung Mensa
Am Montag, 10. Juni, und Dienstag, 11. Juni, ist der Tal-Saal der Mensa gesperrt. Daher steht nur eine reduzierte Anzahl an Sitzplätzen zur Verfügung.…
Teilsperrung Mensa
Diese Woche luden Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) zur Innovationsschau „Woche der Umwelt“ in den…
Living Lab NRW bei der Woche der Umwelt in Berlin
Fachschaften, studentische Initiativen und der AStA laden am 11. Juni im Rahmen des Campus Sommerfestes zu unterschiedlichen Mitmach-Aktionen auf dem…
Campus Sommerfest mit Nachhaltigkeitstag und Diversity Day
Die aktuellen gesellschaftlichen Anzeichen und Ausprägungen von Antisemitismen sind alarmierend, ebenso wie ihre Motive und Muster. Welche…
Folgeveranstaltung blickt auf Handlungsfelder gegen wachsenden Antisemitismus in Deutschland
Nur rund 20 Prozent der Start-ups in Deutschland werden durch Frauen gegründet. Damit sind Gründerinnen immer noch stark unterrepräsentiert. Der seit…
Mehr Frauen für die Start-up Szene: Einladung zum Gründerinnen SUMMIT 2024
Kurzfilm „In Between“ schafft es zum Bundesfestival junger Film: Der eindrückliche 15-Minüter zum Ukrainekrieg von zwei Filmstudenten der Bergischen…
Einer der besten kurzen Filme des Jahres kommt aus Wuppertal
Lennart Roos ist deutscher Hochschulmeister 2024 über 400 Meter Hürden. Der Student der Bergischen Universität Wuppertal lief in einer Zeit von 51,98…
Lennart Roos verteidigt Titel als Hochschulmeister
Der Einfluss Künstlicher Intelligenz (KI) wächst auch in der Kunst. Für Prof. Dr. Jochen Krautz, Kunstpädagoge an der Bergischen Universität, zugleich…
Bedroht KI die Kunst? Über die fehlende menschliche Eigenschaft der Imagination
Wie denken Menschen über Herausforderungen im Kontext von Klima- und Umweltschutz nach, welche Lösungsstrategien haben oder verweigern sie? Diesen und…
Tagung lädt zur Diskussion über psychologische Aspekte der Nachhaltigkeitswende ein
Die Bergische Universität Wuppertal verfolgt innovative Ansätze in der Lehre: Im Rahmen des Forschungsprojekts UpTrain arbeiten Studierende und…
Studierende und Verkehrsunternehmen widmen sich „Tarifdschungel“ im ÖPNV