
Kinder schon ganz früh stärken
„Gemeinsam stark: Förderung von Bindung und Autonomie“ – darum geht es bei der 30. Jahrestagung der Gesellschaft für Seelische Gesundheit in der…
Kinder schon ganz früh stärken
„Gemeinsam stark: Förderung von Bindung und Autonomie“ – darum geht es bei der 30. Jahrestagung der Gesellschaft für Seelische Gesundheit in der…
Kinder schon ganz früh stärken
Mit der Veranstaltung „Bitte wenden! Zur Verkehrswende jetzt abbiegen!“ verabschiedete sich am gestrigen Mittwoch Prof. Dr.-Ing. Ulrike Reutter in den…
Abschied mit Appell: „Verkehrswende dringend umsetzen!“
Traditionell geht der Erlös, den die Besucher*innen des Universitätsballs im Casino und bei der Tombola erspielen, an einen wohltätigen Zweck. Dieses…
Uniball-Spende für Kindertal
Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts gab es im Bergischen Land keine einzige Talsperre. Lediglich Mühlteiche speicherten in der Nacht Wasser, mit dem am…
Otto Intze und der Bau der Talsperren
An der Bergischen Universität ist es uns ein wichtiges Anliegen, eine Kultur der Offenheit, Akzeptanz und des Respekts zu fördern. Hierbei ist es…
Sicherheit auf dem Campus der Bergischen Universität
Das Lehr- und Forschungsgebiet Baubetrieb und Bauwirtschaft der Bergischen Universität Wuppertal unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Manfred Helmus…
Wuppertaler Wissenschaftler*innen präsentieren innovatives Forschungsprojekt „Moderne Bauleitung“ auf der BAU 2025 in München
Ab sofort können sich Schüler*innen ab Klasse 7 für über 30 kostenfreie, außerschulische Kurse aus den Bereichen Mathematik, Informatik,…
MINT-Profi werden mit dem Bergischen Schultechnikum
Wie gelingen Bildung und Erziehung in Krisenzeiten? Um diese zentrale Frage dreht sich ein Abendgespräch am Mittwoch, 5. Februar, zu dem die Bergische…
Was jetzt gefordert ist: Uni Wuppertal diskutiert in der CityKirche über zeitgemäße Pädagogik
In feierlichem Rahmen zeichnete gestern der Verein der Freunde und Alumni der Bergischen Universität (FABU) Absolvent*innen für ihre herausragenden…
FABU ehrt akademischen Nachwuchs mit Gäste-Rekord
Wie können Menschen mittels Psychotherapie dabei unterstützt werden, belastende Lebensereignisse zu bewältigen? Dieser Frage geht Franziska…
Neue Professorin forscht zu Trauer und Trauma