
Lesung von Volker Kutscher
Volker Kutscher, Autor der Erfolgserie „Babylon Berlin“, liest am Donnerstag, 7. Oktober, im Musiksaal (Gebäude M, Ebene 09, Raum 01) der Bergischen…
Lesung von Volker Kutscher
Volker Kutscher, Autor der Erfolgserie „Babylon Berlin“, liest am Donnerstag, 7. Oktober, im Musiksaal (Gebäude M, Ebene 09, Raum 01) der Bergischen…
Lesung von Volker Kutscher
Dr. Bilal Gökce, Professor für Werkstoffe für die Additive Fertigung an der Bergischen Universität Wuppertal, ist mit dem 3. Preis des…
Prof. Bilal Gökce mit Berthold-Leibinger-Innovationspreis ausgezeichnet
Rund 25 Englischlehrkräfte der Region folgten Ende September der Einladung des Teams der Fachdidaktik Englisch zur ersten TEFL Tea Time. Das Ziel…
Frische Impulse für den Englischunterricht und Tee trinken
„Autor*innen und Regisseur*innen machen das Spektrum menschlicher Wünsche, Begierden und Sehnsüchte sichtbar, die nicht mit der jeweiligen…
„Bergische Transfergeschichten“: Die Faszination der Unterwelten
Das langfristige Ziel: Die Entwicklung photonischer – also durch Licht statt Elektronik betriebener – Geräte, die sich sowohl durch ihre…
Wuppertaler Forscherteam an Entwicklung eines ultraschnellen rein optischen Schalters beteiligt
Im Rahmen des Projekts „FUN – Fördern und Nachhilfe“ (FUN) haben Lehramtsstudierende der Bergischen Universität Wuppertal im Sommer Grundschüler*innen…
Projekt „FUN“ hilft Grundschüler*innen mit Lernrückständen
Wissenschaftler der Bergischen Universität Wuppertal haben in Kooperation mit Unternehmen aus der Region eine neu durchdachte Produktionskette, in der…
Aus 100 Prozent Industrieabfällen: Wuppertaler Wissenschaftler stellen „Zirkelmesser“ vor
Wissenschaftler*innen aus elf Ländern treffen sich am 6. und 7. Oktober an der Universität in Essen zu einer hochkarätig besetzten internationalen…
Internationale Konferenz zu Fragen der Institutionalisierung und Deinstitutionalisierung in pädagogischen Feldern
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet sechs neue Forschungsgruppen ein. Dazu gehört auch die Gruppe „Zukünftige Methoden für Studien von…
Neue DFG-Forschungsgruppe an der Bergischen Universität eingerichtet
Im Auftrag des Ministeriums des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen haben Bachelorstudierende der Teilstudiengänge Mediendesign und Designtechnik…
Clankriminalität vorbeugen: Studierende der Bergischen Uni entwickeln Kommunikationskonzepte für das NRW-Innenministerium