Newsportal

 

 

Transfergeschichte

Warum Drohungen die Demokratie gefährden

30.09.2025|10:12 Uhr

Beleidigungen, Hass und Gewalt gegen Menschen in Politik, Medien, Wissenschaft und Rettungsdiensten nehmen zu. Der Wuppertaler Soziologe Prof. Dr. Peter Imbusch warnt im Gespräch vor einer wachsenden Gefahr für die Demokratie. Mit seinem neuen Buch „Bedrohungsanalysen“ zeigt er, wie tief gesellschaftliche Ursachen und Verrohung reichen.

Ob Politiker*innen, Journalist*innen oder Rettungskräfte – immer mehr öffentliche Personenkreise erleben Anfeindungen und Bedrohungen. // Foto Vadym - stock.adobe.com

Sie finden den gesamten Beitrag auf der Internetseite des UniService Third Mission.

Dieser wird von der Universitätskommunikation der Bergischen Universität zusätzlich veröffentlicht. Die „Bergischen Transfergeschichten“ zeigen an vielen Beispielen, wie Forschende mit ihren Ergebnissen Gesellschaft, Wirtschaft, Region und Alltag aktiv mitgestalten.