Newsportal

 

 

Weiter sehr beliebt

SommerUni: Mehr als 200 Teilnehmerinnen schnuppern MINT-Luft

08.07.2025|10:45 Uhr

Trotz mehrerer Hitzetage war auch die diesjährige SommerUni ein voller Erfolg. Zahlreiche junge Frauen erhielten in der ersten Juli-Woche spannende Einblicke in natur- und technikwissenschaftliche Studiengänge, auch MINT-Fächer genannt, an der Bergischen Universität – inklusive umfassenden Informationen zu Studienangeboten und Berufsperspektiven.

Volles Haus bei der SommerUni: Das Projekt begrüßt jedes Jahr junge Frauen an der Bergischen Universität, um ihnen zu zeigen: Natur- und technikwissenschaftliche Studiengänge sind für jede und jeden etwas! // Foto Friederike von Heyden

Die Anmeldezahlen lagen erneut deutlich über 200. Die Teilnehmerinnen kamen aus dem gesamten Bergischen Land, aus NRW – und vereinzelt sogar aus Bayern und Hessen. Den Auftakt der SommerUni-Woche machte mit ihrem inspirierenden Vortrag Lebensmittelchemikerin Prof. Julia Bornhorst, in dem sie persönliche Einblicke in ihren Weg von der Studienwahl bis zur Professur gab.

„Besonders schön für das gesamte Organisationsteam: Eine Schülerin beschrieb die Woche im Abschlussgespräch als ,Booster‘ – voller mutmachender Begegnungen und vielfältiger Einblicke in die MINT-Fächer der Bergischen Uni Wuppertal“, berichtet Projektleiterin Ursula Skraburski.

In diesem Jahr war erstmals der Tag der offenen Fakultät der Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik Teil des SommerUni-Programms – eine interne Kooperation, die sich ebenfalls als voller Erfolg erwies: Fast die Hälfte der Teilnehmerinnen nutzte den 1. Juli, um sich spielerisch und praxisnah über Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik zu informieren.

„Ein besonderer Dank gilt wie immer dem Tutorinnen-Team, das die Teilnehmerinnen mit großem Engagement, Fachwissen und auf Augenhöhe durch die Woche begleitet hat – ob bei Laborversuchen oder beim MINT-Parcours“, so Skraburski. Tatkräftige Unterstützung bei der Organisation gab es zudem von weiteren Studierenden.

Der nächste Termin steht schon fest: Im kommenden Jahr 2026 findet die SommerUni vom 6. bis 10. Juli statt.