Einladung
„Respekt ist nicht verhandelbar“: Aktionstag gegen Diskriminierung und sexualisierte Gewalt

Im Mittelpunkt steht der Beratungsbus „Tilda“ der Frauenberatungsstelle Wuppertal, der an diesem Tag auf dem Campus Station macht. Der Bus wurde eingerichtet, um Beratungsangebote mobil und niederschwellig zugänglich zu machen, insbesondere für Frauen, die weniger mobil sind oder in abgelegenen Stadtteilen leben. Neben Informationen zu den Themen sexualisierte Gewalt, Essstörungen und digitale Gewalt bietet Tilda auch einen geschützten Raum für Betroffene. Am Aktionstag laden rund um den Bus kreative Aktionen zum Mitmachen und Gestalten ein. Auch über die anonyme Spurensicherung wird informiert.
Um das Programm zu bereichern, sind weitere Initiativen vertreten:
- Inside:Out – das queere Zentrum Wuppertal e. V.: ein lebendiger Treffpunkt für queeres Leben, Beratung, Austausch und Kultur. Das Zentrum vereint zahlreiche queere Initiativen und Vereine in Wuppertal und schafft vielfältige Räume für Begegnung und Gemeinschaft.
- Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt der Diakonie Wuppertal: bietet Unterstützung für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte. Neben vertraulicher Einzelberatung gehören Präventionsworkshops, Fachberatungen für Schulen und Vereine sowie ein spezielles Angebot für Jungen und männliche Betroffene zum Programm.
Weitere Informationen zum Programm sowie zu weiteren Veranstaltungen sind zu finden auf der Webseite der Antidiskriminierungsstelle.