Newsportal

 

 

Transfergeschichte

BeST – Das Bergische Schul-Technikum: MINT-Kurse für die Zukunft

23.09.2025|09:03 Uhr

Das zdi-Zentrum BeST bietet Schüler*innen im Bergischen Städtedreieck die Möglichkeit, in die Welt der MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) einzutauchen. Ab Oktober startet ein neues, kostenfreies Kursprogramm, das jungen Menschen spannende Einblicke und praxisnahe Erfahrungen in diesen zukunftsweisenden Bereichen bietet. Von Laborkursen an der Bergischen Universität bis hin zu spannenden Workshops bei lokalen Unternehmen – das Angebot ist vielfältig und richtet sich an alle MINT-interessierten Jugendlichen ab Jahrgangsstufe 7. Mehr über das Programm, seine Entstehung und das aktuelle Angebot berichtet Koordinatorin Sarah-Lena Debus in der neuesten Transfergeschichte.

Sarah-Lena Debus // Foto: privat

Sie finden den gesamten Beitrag auf der Internetseite des UniService Third Mission.

Dieser wird von der Universitätskommunikation der Bergischen Universität zusätzlich veröffentlicht. Die„Bergischen Transfergeschichten“ zeigen an vielen Beispielen, wie Forschende mit ihren Ergebnissen Gesellschaft, Wirtschaft, Region und Alltag aktiv mitgestalten.