Newsportal

 

 

Stadtradeln 2025

Ab 24. Mai Kilometer sammeln im Team „Uni Wuppertal“

20.05.2025|09:40 Uhr

Stadtradeln, der Wettbewerb des Klima-Bündnisses für Klimaschutz und bessere Radwege, startet in Wuppertal bereits zum achten Mal. Nach einem erfolgreichen dritten Platz in 2024 tritt das Team der Bergischen Universität auch in diesem Jahr wieder an und ruft zur Teilnahme auf.

Tolle Leistung: Das Team der Bergischen Uni erradelte sich 2024 mit 18.068 Kilometern den dritten Platz. // Foto Friederike von Heyden

Drei Wochen lang, vom 24. Mai bis zum 13. Juni, steigt Wuppertal aufs Rad und sammelt Kilometer für Klimaschutz und eine fahrradfreundliche Infrastruktur. Verwaltung, Politik, Schulen, Firmen und Vereine bilden eigene Teams und treten in den sportlichen Wettstreit um die meisten Kilometer. 2024 fuhren 95 Radelnde im Team „Uni Wuppertal“ mit und erreichten mit 18.068 Kilometern den dritten Platz in der städtischen Gesamtwertung. Um diesen Erfolg noch weiter auszubauen, werden Mitstreiter*innen gesucht.

Zum Stadtradeln im BUW-Team aufgerufen sind alle Studierenden, Mitarbeiter*innen und Freund*innen der Universität. Gelegenheitsradler*innen sind ebenso willkommen wie Wettkampfradler*innen. Gezählt wird jeder geradelte Kilometer, egal ob auf dem Weg zur Uni, zum Bahnhof oder auf der Fahrradtour, egal ob die Strecke in Wuppertal, Köln oder im Frankreichurlaub zurückgelegt wird.

Die Registrierung zum Stadtradeln und der Beitritt zum Team „Uni Wuppertal“ funktionieren über den folgenden Link: https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=9273.

Die gesammelten Kilometer können manuell im persönlichen Profil eingetragen oder automatisch über die Stadtradeln-App erfasst werden. Rund um das Stadtradeln gibt es eine ganze Reihe von Aktionen in Wuppertal – die Auftaktveranstaltung am 24. Mai, die Eisdielentour und Critical Mass am 3. und am 6. Juni und schließlich das Abschlussradeln am 13. Juni. Wer sich im Stadtradeln-Team anmeldet, bekommt aktuelle Informationen über den E-Mail-Verteiler. Für den Austausch unter den Teammitgliedern gibt es den Rocket Chat: #Radmobilitaet.BUW.

Teamkapitän Thomas Herrmann und das gesamte Uni-Team freuen sich auf viele neue Teilnehmende und drei wunderschöne Wochen gemeinsames Stadtradeln.