Wege zur Promotion, Teil 2 – Promovieren, ja oder nein? Entscheidungsfindungsworkshop
(Der vorherige Besuch von "Wege zur Promotion, Teil 1: Promovieren an der Bergischen Universität. Rahmenbedingungen, Promotionskultur(en) und Anbahnung" wird vorausgesetzt, damit alle Teilnehmenden auf dem gleichen Wissensstand sind und direkt in die Entscheidungsfindung einsteigen können.)
Dieser Workshop richtet sich an fortgeschrittene Studierende und Absolvent*innen, die sich für eine Promotion interessieren. Promovieren bedeutet, sich auf ein mehrjähriges wissenschaftliches Projekt einzulassen – eine überaus spannende Aufgabe, die mitunter aber auch mit organisatorischen, finanziellen und persönlichen Herausforderungen einhergeht. Der Workshop bietet Raum für Reflexion und Austausch: Welche Motive und Ziele stehen hinter meinem Promotionswunsch? Welche Ressourcen und Rahmenbedingungen sind vorhanden, welche müssten geschaffen werden? In interaktiven Übungen und Kleingruppen arbeiten die Teilnehmenden an ihrem individuellen Entscheidungsprofil und erhalten Impulse, um persönliche und fachliche Voraussetzungen realistisch einzuschätzen. Erfahrungsberichte von Promovierenden runden den Workshop ab und geben authentische Einblicke in den Promotionsalltag. Ziel des Workshops ist es, Klarheit über die persönliche Entscheidung zu gewinnen – und Orientierung für die nächsten Schritte auf dem möglichen Weg zur Promotion.
Anmeldung & Information:
https://www.zgs.uni-wuppertal.de/de/ansicht/wege-zur-promotion-teil-2-promovieren-ja-oder-nein/
Termin ICS-Download