Datenschutz-Beratung

Bei der Umsetzung datenschutzrechtlicher Anforderungen in Ihren Projekten bzw. bei Ihrer Arbeit an der Bergischen Universität Wuppertal erhalten Sie Unterstützung. Bitte besuchen Sie für weitere Informationen diese Seite (intern).

Der behördliche Datenschutzbeauftragte wird bei Bedarf involviert. Er ist nicht ihr direkter Ansprechpartner.

Ihre Ansprechperson

Sie arbeiten an der Bergischen Universität Wuppertal?

Informationen zu Ihrer bereichs- und themenspezifischen ersten Ansprechperson erhalten Sie hier (intern).

Sie arbeiten nicht an der Bergischen Universität Wuppertal?

Bitte wenden Sie sich an den Referenten für Datenschutz.

André Schilkowski
Referent für Datenschutz
Tel.: +49 202 439-2276
datenschutz[at]uni-wuppertal.de

Behördlicher Datenschutzbeauftragter

Als Person, deren Daten verarbeitet werden (sogenannte betroffene Person), haben Sie das Recht, sich an den behördlichen Datenschutzbeauftragten zu wenden. Er gibt Auskunft zur Verarbeitung Ihrer Daten und Ihren Rechten. Grundsätzlich können Sie solche Anfragen auch an Ihre bereichspezifische Datenschutz-Ansprechperson oder den Referenten für Datenschutz – datenschutz[at]uni-wuppertal.de – stellen. Ihre Anfrage wird vertraulich behandelt.

Behördlicher Datenschutzbeauftragter
Geschäftsstelle Datenschutz
Gebäude B | Ebene 8 | Raum 02
Gaußstr. 20, 42119 Wuppertal
Tel.: +49 202 439-5226
dsb[at]uni-wuppertal.de

Datenschutzverletzung

Wurden Daten von einer Person eingesehen, die sie nicht hätte einsehen sollen oder bestand die Möglichkeit einer solchen Einsichtnahme? Sind Daten abhandengekommen oder wurden verfälscht? Möglicherweise handelt es sich um eine Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten und Ihre Mithilfe ist erforderlich.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Infoseite zum Thema Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten.