• Kontrast
  • Telefonbuch
  • Webmail
  • Notfall
  • Leichte Sprache
  • Deutsch
  • Universität
    • zurück
    • Universität
    • Organisation
      • zurück
      • Organisation
      • Rektorat
      • Stabsstellen & Beauftragte
        • zurück
        • Stabsstellen & Beauftragte
        • Datenschutzbeauftragter
        • Gleichstellung & Vielfalt
        • Spitzensportbeauftragter
        • Universitätskommunikation
        • UniService Digitale Transformation
        • UniService Qualität in Studium und Lehre (QSL)
        • UniService Third Mission
        • Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
      • Zentrale Einrichtungen
        • zurück
        • Zentrale Einrichtungen
        • Hochschulsport
        • Sprachlehrinstitut
        • Start-Up Center
        • Universitätsarchiv
        • Universitätsbibliothek
        • Zentrale Studienberatung
        • Zentrum für Informations- und Medienverarbeitung
      • Gremien
        • zurück
        • Gremien
        • Gremienwahlen
        • Hochschulrat
        • Senat
        • Kommissionen
        • Beiräte
        • Hochschulwahlversammlung
      • Beschwerdestellen & Ombudsleute
      • Weitere Einrichtungen & Gruppen
        • zurück
        • Weitere Einrichtungen & Gruppen
        • Einrichtungen
        • Gruppen
      • Organigramm
    • Nachhaltigkeit
      • zurück
      • Nachhaltigkeit
      • Forschung
      • Studium und Lehre
      • Third Mission
      • Governance
      • Betrieb & Infrastruktur
      • Studentisches Engagement
      • Nachhaltigkeitspreis
      • Nature Positive Universities
      • Nachhaltigkeitsnews
    • Informationen
      • zurück
      • Informationen
      • Leitbild & Profil
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Geschichte der Universität
      • Publikationen & Veröffentlichungen
      • Dr. Jörg Mittelsten Scheid-Gastprofessur
      • Ausgezeichnete Persönlichkeiten
      • Kunst an der Universität
        • zurück
        • Kunst an der Universität
        • Lichtkunstprojekt „MetaLicht“
        • Skulptur „Zum Licht“
    • Verwaltung
      • zurück
      • Verwaltung
      • Dezernat 1: Finanzen, Beschaffung, Forschung und Drittmittel
      • Dezernat 2: Planung
      • Dezernat 3: Akademische und studentische Angelegenheiten
      • Dezernat 4: Organisation und Personal
      • Dezernat 5: Gebäude-, Sicherheits- und Umweltmanagement
      • Dezernat 6: Studium, Lehre und Qualitätsmanagement
      • Dezernat 7: Organisationsentwicklung und Informationstechnik
      • Justiziariat
    • Veranstaltungen & Termine
      • zurück
      • Veranstaltungen & Termine
      • Veranstaltungsservice
        • zurück
        • Veranstaltungsservice
        • Gästehaus
        • Repräsentative Orte für besondere Veranstaltungen
        • Uni-Konzerte
      • Termine
    • Weiterbildung
    • Adresse & Anreise
      • zurück
      • Adresse & Anreise
      • Bundesbahndirektion
      • Campus Grifflenberg
      • Campus Freudenberg
      • Campus Haspel
    • Universität intern
  • Studium & Lehre
    • zurück
    • Studium & Lehre
    • Studium
    • Lehre
      • zurück
      • Lehre
      • Gut zu wissen
      • Gute Lehre
        • zurück
        • Gute Lehre
        • Lehre planen
        • Lehre durchführen
        • Lehre reflektieren
        • Lehre innovieren
      • Gute Entwicklung
        • zurück
        • Gute Entwicklung
        • Lehre gut starten
        • Lehre qualifizieren
        • Lehre digitalisieren
        • Lehre internationalisieren
      • Gute Vernetzung
  • Forschung
    • zurück
    • Forschung
    • Forschungsprofil
      • zurück
      • Forschungsprofil
      • Forschungsprojekte
      • Forschungsinformation
      • Forschungsschwerpunkte
      • Forschungseinrichtungen
      • Personen und Gremien
      • Auszeichnungen und Preise
    • Forschungsförderung
      • zurück
      • Forschungsförderung
      • Faculty Contacts
      • Forschungsförderinformation und Recherchemöglichkeiten
      • EU-Förderprogramme
        • zurück
        • EU-Förderprogramme
        • Horizont Europa
        • Horizont 2020
        • EFRE/ JTF-Programm NRW 2021-2027
        • Erasmus+
        • Tender
      • Internationale Förderprogramme
      • Nationale Förderprogramme
        • zurück
        • Nationale Förderprogramme
        • Stiftungen
        • Ministeriale Förderung
        • DFG
      • DFG Mentoring
      • FORIS
        • zurück
        • FORIS
        • BUW-Start
        • BUW-Vernetzt
        • BUW-Individuell
        • BUW-Senior Fellowship
      • BUW Publikationspreis
      • Workshops und Veranstaltungen
    • Wissenschaftliche Integrität
      • zurück
      • Wissenschaftliche Integrität
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Forschungsdatenmanagement
      • Nagoya-Protokoll
      • Ethikkommission
      • Datenschutz
    • Karriere in der Wissenschaft
    • Vertragsmanagement
      • zurück
      • Vertragsmanagement
      • Vertragsvorlagen und -entwürfe
      • AGB-Verfahren
      • Fördervereinbarung für Drittmittelstipendien
      • Steuerrecht
        • zurück
        • Steuerrecht
        • Der Betrieb gewerblicher Art
        • Umsatzsteuer
        • Körperschaftsteuer
      • Beihilferecht
      • Exportkontrolle
    • Drittmittelservice
      • zurück
      • Drittmittelservice
      • Vorlagen und Informationen
        • zurück
        • Vorlagen und Informationen
        • Merkblätter und Vorlagen
        • Besteuerung
      • Projekttypen
        • zurück
        • Projekttypen
        • Trennungs- und Vollkostenrechnung
        • BgA Projekte Nicht-Trennungsrechnung
        • Spenden
        • Wissenschaftliche Tagungen, Workshops
        • EU-Projekte
        • EFRE.NRW-Projekte
      • Ansprechpartner*innen Bewirtschaftung
    • Ansprechpartner*innen
    • FAQ - vom Antrag zum Projekt
  • Third Mission
  • Internationales
  • Fakultäten
    • zurück
    • Fakultäten
    • Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften
    • Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaft – Schumpeter School of Business and Economics
    • Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften
    • Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen
    • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik
    • Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik
    • Fakultät für Design und Kunst
    • School of Education
Navigation schließen
Suche öffnen

Mit der Aktivierung der Google-Suche bestätigen Sie, dass Sie mit der Einbindung und der dazu erforderlichen Datenübermittlung an Google einverstanden sind. Möchten Sie, dass ihr Browser sich diese Entscheidung merkt, wird ein Cookie mit einer Gültigkeit von 31 Tagen abgelegt.

Alternativ können Sie die Suche auch mit der freien Suchmaschine DuckDuckGo durchführen!

Datenschutzerklärung zur Nutzung der Google-Suche/

Suche schließen
  1. Universität
  2. Nachhaltigkeit
  3. Nachhaltigkeitsnews

Bergische Transfergeschichte: 'Seltene Erden' – Unverantwortlicher Abbau für reiche Industrienationen

13.06.2023|10:45 Uhr

Vom Düngemittel und Futtermittelzusatz über fast jedes elektronische Gerät bis hin zu E-Auto-Batterien und Windkrafträder – Einsatz und Bedarf…
Bergische Transfergeschichte: 'Seltene Erden' – Unverantwortlicher Abbau für reiche Industrienationen


Auszeichnung für Wuppertaler Sicherheitswissenschaftlerin

24.05.2023|11:07 Uhr

Auf der diesjährigen Jahresfachtagung der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e. V. ist die Wuppertaler Sicherheitswissenschaftlerin…
Auszeichnung für Wuppertaler Sicherheitswissenschaftlerin


Zusammen die Zukunft gestalten – Start-up Center veranstaltet „Sustainable Start-up Days“

24.05.2023|10:10 Uhr

Im Rahmen der „Sustainable Start-up Days“ lädt das Start-up Center der Bergischen Universität Wuppertal im Juni und Juli zu zwei Veranstaltungen ein,…
Zusammen die Zukunft gestalten – Start-up Center veranstaltet „Sustainable Start-up Days“


Nachhaltigkeit gestalten mit Kunst, Kultur und Design: Land NRW fördert Verbundprojekt Transform.NRW des Wuppertal Instituts und der Bergischen Universität Wuppertal mit rund zwei Millionen Euro

17.05.2023|10:00 Uhr

Welche Kompetenzen und Formate braucht es, um die nachhaltige Transformation gesamtgesellschaftlich überzeugend zu vermitteln? Und wie können Kunst,…
Nachhaltigkeit gestalten mit Kunst, Kultur und Design: Land NRW fördert Verbundprojekt Transform.NRW des Wuppertal Instituts und der Bergischen Universität Wuppertal mit rund zwei Millionen Euro


Mit Erzählungen nachhaltig die Zukunft gestalten: Neues Projekt an der Bergischen Uni gestartet

04.05.2023|08:50 Uhr

Wie sprechen und berichten wir über Zukunft? Reden wir von Krisen- und Katastrophenszenarien oder von Chancen und Gestaltungsmöglichkeiten? Narrative,…
Mit Erzählungen nachhaltig die Zukunft gestalten: Neues Projekt an der Bergischen Uni gestartet


Einladung zur Kleidertauschparty

03.05.2023|08:20 Uhr

Im Rahmen der Public Climate School laden die Students for Future an der Bergischen Universität auch in diesem Semester zur Kleidertauschparty ein. Am…
Einladung zur Kleidertauschparty


Bergische Universität leitet Bürgerrat zum Thema Wasserstoff in Duisburg

28.04.2023|10:55 Uhr

Der erste Bürgerrat der Stadt Duisburg zum Thema Wasserstoff nimmt unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Sören Link seine Arbeit auf. Rund…
Bergische Universität leitet Bürgerrat zum Thema Wasserstoff in Duisburg


Solar Decathlon goes Living Lab: 1. Living Lab NRW Forum der Bergischen Universität Wuppertal

25.04.2023|10:30 Uhr

Der Solar Decathlon Europe in Wuppertal ist abgeschlossen. Ein Jahr nach seinem Finale blickt die Universität Wuppertal am Dienstag, 9. Mai, zusammen…
Solar Decathlon goes Living Lab: 1. Living Lab NRW Forum der Bergischen Universität Wuppertal


Uni-Arboretum geht neue Wege

25.04.2023|07:55 Uhr

Pünktlich zum heutigen Tag des Baumes veröffentlicht die AG Botanik um Professorin Dr. Gertrud Lohaus eine neue Broschüre zum Baumlehrpfad der…
Uni-Arboretum geht neue Wege


Nachholtermin für Podiumsdiskussion zum Thema Klimaterrorismus

18.04.2023|15:30 Uhr

Ziviler Ungehorsam oder „Klimaterrorismus“ – wie sind die Aktionen einiger Klimaaktivist*innen etwa die der Initiative „Letzte Generation“…
Nachholtermin für Podiumsdiskussion zum Thema Klimaterrorismus


  • 1
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • 16
Zum Archiv

Weitere Infos über #UniWuppertal:

Bergische Universität Wuppertal

Gaußstraße 20
42119 Wuppertal

Postfach 42097 Wuppertal
Telefon +49 202 439-0
Internet www.uni-wuppertal.de

Kontakt

Unsere Standorte

  • Campus Grifflenberg
  • Campus Haspel
  • Campus Freudenberg

Adresse und Anreise

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Urheberrecht
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
© 2025 - Bergische Universität Wuppertal