 
        
    
    
        TRANSFERKALENDER 2020
Fotos: Sebastian Jarych - www.jarych.de
Natur pur im Bergischen Land
Der UniService Transfer präsentiert 2020 den zweiten Transferkalender.
12 Wissenschaftler*innen lassen sich in diesem Kalender mit den Königen der Lüfte fotografieren. In Zusammenarbeit mit der Falknerei Bergisch Land zeigen wir Ihnen in diesem Jahr 12 Greifvögel und Eulen in ungewohnter Nähe zum Menschen. Immer auf der Suche nach Erkenntnissen, erzählen die Monatsblätter auf den gegenüberliegenden Seiten die Transfergeschichten (bitte das jeweilige Foto anklicken) der Wissenschaftler und informieren über das jeweilige Tier.
 
 
        
    
    
Januar: "An der Universität stehen die Phänomene, in der Schule steht der Mensch im Vordergrund"
Prof. Dr. Bärbel Diehr / Didaktik des Englischen
 
        
    
    
Februar: "Als kleiner Junge wollte ich eigentlich Zauberer werden"
Prof. Dr.-Ing. Fabian Hemmert / Interface und User Experience-Design
 
        
    
    
März: "Die eigentliche Musik des 20. Jahrhunderts ist auf den Baumwollfeldern entstanden…"
Thomas Rückert & Christa Warnke / Musikpädagogik
 
        
    
    
April: "2000 mal am Tag: blättern, lesen, arbeiten… "
Uwe Stadler / Universitätsbibliothek
 
        
    
    
Mai: "Wir sind nicht nur theoretisch, denn wir beschäftigen uns mit der wirtschaftlichen Führung von Unternehmen"
Prof. Dr. Peter Witt / Technologie- und Innovationsmanagement
 
        
    
    
Juni: "Sonderpädagogik: Ein Studiengang mit hoher, sozialer Motivation"
Prof. Dr. Michael Grosche / Sonderpädagogik
 
        
    
    
Juli: "Mit realistischen Visionen gegen die Sünden der Bauindustrie"
Prof. Annette Hillebrandt / Architektur
 
        
    
    
 
        
    
    
September: "Das Bauen im Bestand ist die große Aufgabe, die sich uns stellt"
Prof. Dr.-Ing. Felix Huber
 
        
    
    
Oktober: "Faszination Molekül…und die vielfältigen Bereiche der Massenspektrometrie"
Prof. Dr. Thorsten Benter / Physikalische und Theoretische Chemie
 
        
    
    
November: "Von Wesen, die noch nicht ganz sind"
Prof. Dr. Claudia Machold / Human- und Sozialwissenschaften
Zum Beitrag
 
        
    
    
Dezember: "Künstliche Intelligenz ist keine Nachbildung der menschlichen Intelligenz"
Prof. Dr. Hanno Gottschalk / Stochastik