
Der neue Transferkalender ist da
Einen Blick hinter die Kulissen werfen und sehen, was der Öffentlichkeit sonst verborgen bleibt – das ermöglicht die neue Ausgabe des…
Der neue Transferkalender ist da
Einen Blick hinter die Kulissen werfen und sehen, was der Öffentlichkeit sonst verborgen bleibt – das ermöglicht die neue Ausgabe des…
Der neue Transferkalender ist da
Beim renommierten Kinofest Lünen präsentierte eine Delegation von 21 Studierenden und zwei Lehrenden des Studiengangs Design audiovisueller Medien der…
Weltpremieren: Wuppertaler Studierende präsentierten Filme beim Kinofest Lünen
Musikstudierende der Bergischen Universität Wuppertal präsentieren am Donnerstag, 14. Dezember, ab 19 Uhr einen Liederabend mit Goethe-Vertonungen.…
Liederabend mit Goethe-Vertonungen
Nach drei Jahren Pause findet am Donnerstag, 14. Dezember, wieder die Weihnachtsvorlesung des JungChemikerForums statt. Dieses Mal wird die…
Farbenfrohe Weihnachtsvorlesung der Chemie
Das Deutsch-Französische Forum in Straßburg gilt als die größte deutsch-französische Studienmesse. Bei der 25. Jubiläumsausgabe Ende November…
Uni Wuppertal präsentiert Studienangebot in Straßburg
Auszeichnung für Umweltwissenschaftler Prof. Dr. Jörg Rinklebe: Auf der internationalen Konferenz „ESG Management & Sustainability“ wurde dem…
Wuppertaler Professor für Engagement gegen Umweltverschmutzung gewürdigt
Sensibilisieren, informieren und mehr über das Thema Gründen sprechen – das waren Ziele der Start-up Days, die Ende November an der Bergischen…
Erfolgreiche Start-up Days an der Bergischen Universität
Noch bis Donnerstag, 7. Dezember, finden an der Bergischen Universität Wuppertal die Wahlen des Senats, der Fakultätsräte, des Rates des Instituts für…
Gremienwahlen 2023: Stimmabgabe noch bis 7. Dezember möglich
Unter der Schirmherrschaft des Wuppertaler Unternehmers Dr. Jörg Mittelsten Scheid wurde am 4. Dezember erstmalig der Humboldtⁿ-Preis für…
1. Humboldtⁿ-Preis für Nachhaltigkeit verliehen: Wuppertaler Unternehmer Dr. Jörg Mittelsten Scheid überreichte die vom ihm gestiftete Auszeichnung an Universitäten in NRW
Während die Kombination von Solaranlage und Batteriespeicher in Eigenheimen längst Status Quo ist, soll das in Zukunft auch bei Stecker-Solaranlagen…
Mehr Effizienz für Stecker-Solaranlagen
Kontakt
Bergische Universität Wuppertal
Christina Semke
UniService Third Mission
Gebäude: B.07.09
Gaußstr. 20
42119 Wuppertal
Tel.: 0202 / 439 - 28 57
Fax: 0202 / 439 - 32 05
semke{at}uni-wuppertal.de