
„Zauberei auf dem Sender“
Unter diesem Titel wurde am 24. Oktober 1924 das erste bekannte deutsche Radiohörspiel ausgestrahlt; 1938 sorgt Orson Wells' „Krieg der Welten“ für…
„Zauberei auf dem Sender“
Unter diesem Titel wurde am 24. Oktober 1924 das erste bekannte deutsche Radiohörspiel ausgestrahlt; 1938 sorgt Orson Wells' „Krieg der Welten“ für…
„Zauberei auf dem Sender“
Rund 2000 Neugierige bescherten dem traditionsreichen Wuppertaler Gebäude am Barmer „Werth“ am Eröffnungswochenende Mitte Oktober einen…
2.000 Besuchende zur Eröffnung: Wuppertal setzt mit neuer Kunsthalle Barmen neue Maßstäbe
Ein neues Buch der Wuppertaler Historikerin Prof. Dr. Tatjana Tönsmeyer beleuchtet das Leben im deutsch besetzten Europa während des Zweiten…
Unter deutscher Besatzung: Europa 1939-1945
Studierenden auf innovative Weise naturwissenschaftliche Kenntnisse näherbringen, das ist die Idee des im April 2024 gestarteten Projekts…
Studierende untersuchen Wuppertaler Biodiversität
Was macht guten Unterricht aus? Seit über 40 Jahren beschäftigt sich Bildungswissenschaftlerin Prof. Dr. Petra Buchwald vom Institut für…
Den Erziehungsauftrag darf Schule nie aufgeben
Dr. Heinz Sünker, 25 Jahre lang Professor für Sozialpädagogik/Sozialpolitik an der Bergischen Universität Wuppertal, wurde in der vergangenen Woche…
Ehrendoktorwürde der University of Ioannina für Wuppertaler Sozialpädagogen Heinz Sünker
Am 21. November um 14 Uhr veranstaltet die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Bergischen Universität Wuppertal eine Podiumsdiskussion zum Thema „Umweg…
Podiumsdiskussion zum „Umweg Studium“ an der Bergischen Uni
Studieren, ohne eingeschrieben zu sein – geht das? An der Bergischen Universität kein Problem. Hier gibt es mehrere Modelle, wie Studieninteressierte…
Bildung für alle
20 neuberufene Professor*innen wurden zum Start des Wintersemesters an der Bergischen Universität Wuppertal persönlich begrüßt; einzelne stammen von…
Neuberufenen-Empfang der Bergischen Universität
2019 wurde ein Entwurf zweier Designstudentinnen für den Lehrlöwenpreis der kommenden fünf Jahre ausgewählt: Für jeden Lehrlöwen-Jahrgang sollte ein…
Bäume für ausgezeichnete Lehre: Uni-Arboretum wächst weiter
Kontakt
Bergische Universität Wuppertal
Christina Semke
UniService Third Mission
Gebäude: B.07.09
Gaußstr. 20
42119 Wuppertal
Tel.: 0202 / 439 - 28 57
Fax: 0202 / 439 - 32 05
semke{at}uni-wuppertal.de