Zusätzliche SaPe-Workshops im ersten Quartal 2026!

11.09.2025|09:13 Uhr

Keiner soll sagen, die SaPe ließe hochschuldidaktisch Interessierte im tristen bergischen Regen stehen! Zusätzlich zu den bereits bestehenden Terminen konnten UniService Digitalisierung Lehre und SaPe noch einige bewährte und in der Lehre hilfreiche Workshops in den Programmkalender aufnehmen. Wir danken unseren Trainerinnen und Trainern aus BU:NDLE und KI4BUW/TMDT für ihre Unterstützung.

Detail zu den Workshops entnehmen Sie bitte dem SaPe-Veranstaltungskalender. Die Anmeldung erfolgt wie üblich über die Anmeldewebseite der SaPe:

KI Tools in der Lehre
Workshop; Mo., 02.02.2026; 10:00 – 11:30 Uhr & Mo, 09.02.2026; 10:00 – 11:30 Uhr; Zoom (inkl. asynchroner Selbstlernphase)
Trainer: Andreas Burgdorf & Jannik Peters (TMDT)

Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
Workshop; Fr., 06.02.2026; 10:00 – 11:30 Uhr & Fr., 13.02.2026; 10:00 – 11:30 Uhr; Zoom (zusätzlich asynchroner Selbstlernphase)
Trainer: Andreas Burgdorf & Jannik Peters (TMDT)

Future of Learning Lab Monday – „Wie erstelle ich Abstimmungen mit Particify?“
Workshop; Mo., 23.02.2026; 10:15 – 11:45 Uhr; O.09.29
Trainerin: Hanna Hauch (BU:NDLE Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften)

Grundlagen des Deep Learning
Workshop; Fr., 06.03.2026; 10:00 – 11:30 Uhr & Fr., 13.03.2026; 10:00 – 11:30 Uhr; Zoom (zusätzlich asynchroner Selbstlernphase)
Trainer: Andreas Burgdorf & Jannik Peters (TMDT)

Raus mit der Sprache - Diskussionen im Seminar planen und moderieren
Workshop; Do., 12.03.2026; 10:00 – 13:00 Uhr; O.09.29
Trainerin: Hanna Hauch (BU:NDLE Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften)

Future of Learning Lab Monday – „Wie schneide ich Audioaufnahmen mit Audacity?“
Workshop; Mo., 23.03.2026; 10:15 – 11:45 Uhr; O.09.29
Trainerin: Hanna Hauch (BU:NDLE Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften)