Jahr100Wissen-Interview
Von der Wurzel bis zur Kult-Schnecke – die Geschichte des Lakritz

Prof. Dr. Julia Bornhorst // Foto Sebastian Jarych
Dies ist ein Beitrag des UniService Third Mission, der von der Universitätskommunikation der Bergischen Universität zusätzlich veröffentlicht wird. In der Reihe „Jahr100Wissen“ beschäftigen sich Wissenschaftler*innen der Bergischen Universität mit 100 Jahre zurückliegenden Ereignissen, die von besonderer Bedeutung für die Gesellschaft waren.
Sie finden den gesamten Beitrag „1925 – Erste serielle Lakritzherstellung in Deutschland“ auf den Seiten des UniService Third Mission.