Newsportal

 

 

Erfolgreich zweifeln

Podiumsdiskussion zum „Umweg Studium“ an der Bergischen Uni

20.10.2025|11:13 Uhr

Am 6. November 2025 um 14 Uhr veranstaltet die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Bergischen Universität Wuppertal eine Podiumsdiskussion zum Thema „Umweg Studium“. In der hybriden Veranstaltung stellt sich Jennifer Abels, Studienberaterin im „Projekt bergauf. Perspektiven bei Studienzweifeln“ gemeinsam mit ihren Kolleginnen der Agentur für Arbeit, der Bergischen IHK und der Handwerkskammer Düsseldorf drängenden Fragen von Studierenden, die an ihrem Studium zweifeln.

Kein Zweifel, jeder hat mal Zweifel! Und die können normal und vorübergehend sein. Was aber, wenn sich Studierende fragen, ob ein Studium überhaupt richtig ist? Wie kommt man da heraus? Und was sagen potenzielle Arbeitgeber*innen zum „Umweg Studium“?

Die Beraterinnen der Zentralen Studienberatung, der Agentur für Arbeit, der Bergischen IHK und der Handwerkskammer Düsseldorf zeigen im Gespräch mit ehemaligen Studienzweifelnden mögliche Wege für einen Fachwechsel oder den Wechsel in Ausbildung und Beruf auf. Sie räumen Vorurteile aus dem Weg und geben hilfreiche Tipps, wie junge Menschen ihren individuellen Berufswünschen auf die Spur kommen können. Nach der Veranstaltung besteht die Möglichkeit für Einzelgespräche.

Die Podiumsdiskussion findet in Präsenz auf dem Campus Grifflenberg auf der Bühne des AStA, Ebene ME 04 statt; parallel können sich Gäste über ZOOM zuschalten. Im November und Dezember bietet die Zentrale Studienberatung für junge Menschen, die an ihrem Studium zweifeln, den dreiteiligen Workshop „Erkenne deine Stärken. Analyse und Entscheidungsfindung bei Studienzweifeln“ an. Außerdem finden mehrere offene Sprechstunden der Agentur für Arbeit und der Kammern statt, die sich an junge Menschen richten, die ihr Studium abbrechen wollen. Infos unter www.bergauf.uni-wuppertal.de

Detaillierte Informationen und Einwahldaten unter folgendem Link: https://www.bergauf.uni-wuppertal.de/de/thementage-studienzweifel/