Save the date
Geschichten mit Aha-Effekt: Science Slam Nachhaltigkeit Vol. 2 am 18. November

Grafik Wuppertal Institut
Nach einem erfolgreichen Auftakt in 2023 geht das Format in die nächste Runde und umfasst neue, spannende Themen. Gemeinsam bringen die Bergische Universität Wuppertal, das Pina Bausch Zentrum „under construction“ und das Wuppertal Institut Nachhaltigkeitsforschung auf die Bühne. Von Kreislaufwirtschaft über Industriepolitik und Elektrostatik bis Bauphysik – beim Science Slam verwandeln Nachwuchswissenschaftler*innen komplexe Inhalte in anschauliche, unterhaltsame und lebendige Geschichten mit Aha-Effekt.
Alle Vortragenden haben dafür zehn Minuten Zeit und dürfen bei der Vermittlung ihrer Themen kreativ werden: Visualisierungen, Requisiten und Performance-Einlagen sind erwünscht. Am Ende des Abends kürt das Publikum den besten Vortrag.
Der Science Slam ist ein Format der Wissenschaftskommunikation, bei dem Forschungsprojekte in kurzen, populärwissenschaftlichen Vorträgen mal ganz anders präsentiert werden. Dabei geht es neben dem wissenschaftlichen Wert der Forschungsergebnisse um eine pointierte, unterhaltsame und verständliche Darstellung. Beim Science Slam verlässt die Wissenschaft den Elfenbeinturm und wird Teil der Popkultur.
Eine Anmeldung ist über diesen Link erwünscht.
Die Veranstaltung findet im zukünftigen Pina Bausch Zentrum, Bundesallee 260 in Wuppertal, statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.