Einladung
Das Elberfelder Tischplanetarium: Vortrag in der Stadtbibliothek

Das historische Elberfelder Tischplanetarium. // Foto Deutsches Museum / Christian Tylla, CC BY-SA 4.0
Das Tischplanetarium wurde 1828 vom Elberfelder Schreiner Heinrich Aeuer geschaffen und bereits zwei Jahre später an das neugegründete Realgymnasium Elberfeld verkauft. Jahrzehntelang diente es dort als Lehrinstrument, bevor es 1907 auf Wunsch von Carl Duisberg an das Deutsche Museum nach München verliehen wurde. Dort war es bis 1992 Teil der Dauerausstellung historischer Planetarien – dann aber verschwand es in den Kellerräumen des Museums. Erst die Astro-Arbeitsgemeinschaft des Carl-Fuhlrott-Gymnasiums, der Nachfolgeschule des Elberfelder Realgymnasiums, entdeckte das wertvolle Modell wieder.
Im Vortrag beleuchtet Michael Winkhaus die spannende Entstehungsgeschichte, entschlüsselt die astronomischen Inhalte des historischen Tischplanetariums und erläutert, warum er daran arbeitet, das einzigartige Exponat nach Wuppertal zurückzuholen.
Veranstaltungsdetails auf einen Blick
Wann? Dienstag, 7. Oktober, 19 Uhr
Wo? Stadtbibliothek Elberfeld, Kolpingstraße 8, Wuppertal
Der Eintritt ist frei.