Mitreden
BUWissen – Neuer Newsletter liefert raschen Überblick über Impulse und Lösungen aus der Bergischen Universität

Forschung von Menschen für Menschen – darüber berichtet der neue Newsletter BUWissen. // Foto Peter Gwiazda
„BUWissen“ erscheint zunächst einmal pro Semester. Der Newsletter gibt Einblicke in die Bandbreite der Forschungsaktivitäten an der BUW und die konstruktive Zusammenarbeit zwischen BUW-Forschenden und ihren Partnern als Beiträge zur Gestaltung der Zukunft. In der ersten Ausgabe geht es unter anderem um kabellose Ladetechnologien, Frauen in der Start-up-Szene, IT-Sicherheit und die 15-Minuten-Stadt.
„Ganz gleich, ob Sie als Unternehmer*in, Journalist*in, Forscher*in oder vor einem anderen Hintergrund interessiert sind – lassen Sie uns über Lösungen in den Austausch kommen“, lädt Uni-Rektorin Prof. Dr. Birgitta Wolff ein, den Newsletter nicht nur zu abonnieren, sondern mit der Uni in Kontakt zu treten.
Mit BUWissen bietet das Redaktionsteam aus Universitätskommunikation und UniService Third Mission unter der Leitung von Corinna Dönges und Christina Semke Impulse für Themen, bei denen die Universität unterstützen kann. „Wer sich ähnliche Fragen stellt, mehr über unsere Forschung, Kooperationen oder Transferaktivitäten erfahren möchte, kann sich jederzeit an uns wenden“, betont Christina Semke, Leiterin UniService Third Mission. Corinna Dönges, kommissarische Leiterin der Universitätskommunikation, erklärt: „Auch wer Fragen an unsere Wissenschaftler*innen hat und auf der Suche nach Expert*innen ist, ist bei uns richtig. Wir vermitteln Kontakte, um ins Gespräch zu kommen.“