Wissenschaft trifft Wirtschaft
BUW auf der Bergischen Expo

Die Zentrale Studienberatung der Bergischen Universität setzt früh in der Bildungslaufbahn junger Menschen an und zeigt akademische Wege in die Berufswelt auf. Auf der Expo informiert sie über die attraktiven Studiengänge an der Uni und gibt Interessierten mit dem Schnupperstudium, den Studieninfotagen, Hochschulpraktika und Beratungsangeboten viele Möglichkeiten der Studienorientierung an die Hand.
Das Bergische Schul-Technikum (zdi-Zentrum BeST) bildet einen wichtigen Teil der Bildungskette im Bergischen Land und bietet technikinteressierten Schüler*innen aller Schulformen ab Jahrgangsstufe 7 die Möglichkeit zu einer frühzeitigen Berufsorientierungsmaßnahme. Highlight ist der humanoide Roboter „Pepper", der alle Infos zur Uni und den BeST Kursen bereithält. Darüber hinaus zeigt das BeST spannende Kurs-Exponate und hat einige Mitmachaktionen wie etwa eine Roboter-Kampfarena im Gepäck.
Außerdem halten drei Forschende Impulsvorträge:
- 16. Mai, ca. 15.45 Uhr: Prof. Dr. Hendrik Heuer über „Warum Desinformation ein Problem bleibt und was wir trotzdem dagegen tun können“
- 16. Mai, ca. 17.30 Uhr: Dr. Tim Katzwinkel über „Ressourceneffiziente Produktentwicklung“
- 17. Mai, ca. 11.30 Uhr: Prof. Dr. Fabian Hemmert über „Was ist Forschung?“
An der Bergischen Expo nehmen mehr als 50 Aussteller teil. Sie stehen für Fachkräfte, Auszubildende und Studierende als Ansprechpartner zur Verfügung und bieten eine große Bandbreite an spannenden Tätigkeitsfeldern an. Die Stände verteilen sich über den Döppersberg direkt am Hauptbahnhof und reichen bis vor die City-Arkaden.