Promovierende und Postdocs
Bis 15. Juli für Humboldtn-School bewerben und über Nachhaltigkeit sprechen

Zusammen Neues entwickeln: Die Humboldt-n-School bringt Promovierende und Postdocs aus unterschiedlichen Fachrichtungen und ganz NRW mit Expert*innen zusammen, damit sie die Kommunikation über Nachhaltigkeit mitgestalten. // Foto Peter Gwiazda
Wie können wissenschaftliche Erkenntnisse überzeugend in politische Prozesse eingebracht werden? Welche narrativen, visuellen und strategischen Mittel sind geeignet, um das Bewusstsein für Nachhaltigkeitsaspekte, auch jenseits von reinen Umweltthemen, zu fördern? Unter dem Titel „Nachhaltigkeit und ihre Kommunikation: Strategien zwischen Wissenschaft und Politik“ werden an den drei Veranstaltungstagen inter- und transdisziplinäre Ansätze für die wirksame Vermittlung von Nachhaltigkeit entwickelt sowie Perspektiven, Grenzen und Methoden diskutiert.
Die Humboldtn-School richtet sich an Promovierende und Postdocs aller Fachrichtungen einer Universität in Nordrhein-Westfalen.
Interessierte Promovierende und Postdocs sind eingeladen, sich mit einem DIN A0-Poster zu bewerben. Die Bewerbung ist bis zum 15. Juli als PDF (max. 10 MB) an info[at]humboldt-n.nrw zu senden. Das Poster sollte die aktuelle Forschung vorstellen sowie die Relevanz der Arbeit für das Thema Nachhaltigkeitskommunikation aufzeigen.
Gesucht werden Beiträge aus allen Disziplinen, die neue Impulse für den Dialog über Nachhaltigkeit liefern können – von den Umweltwissenschaften bis zu den verschiedenen Geistes- und Sozialwissenschaften. Erfolgreiche Bewerber*innen werden bis zum 1. August benachrichtigt.
Weitere Informationen u. a. zum erwünschten Poster-Format und Programm gibt es auf der Webseite vom Humboldtn.