Kooperation
Beobachten und staunen: Schmetterlingsausstellung im Botanischen Garten Wuppertal

Schmetterlinge wie die Fackel sind bei der Ausstellung im Glashaus zu sehen. // Foto Nadine Domröse
Einen Monat lang werden die Ausstellungsgäste im Glashaus des Botanischen Gartens mit Informationen rund um ein Schmetterlingsleben versorgt – nicht nur in der Theorie versteht sich: Neben dem Schlupf der Falter können auch die Ernährungs-, Verhaltens- und Flugweisen der Insekten vor Ort live erlebt und direkt beobachtet werden. Zudem zeigt die Ausstellung die wechselseitigen Beziehungen zwischen Schmetterlingen und Pflanzen. Auf diese Weise will das Organisationsteam auch für die Bedeutung von Naturschutz und Artenvielfalt sensibilisieren.
Die Eröffnung der Ausstellung „Lebende tropische Schmetterlinge“ findet am 12. September um 20 Uhr im Rahmen der Veranstaltung Wuppertal 24h live statt. Zum Start gelten reduzierte Preise: Erwachsene 1 Euro, Kinder haben freien Eintritt. An den anderen Ausstellungstagen zahlen Erwachsene 1,50 Euro, Kinder 0,50 Euro und Familien 3,50 Euro für den Eintritt ins Glashaus. Der Eintritt in den Botanischen Garten ist kostenlos.

Auch die blaue Welle und...

...der Postbote gehören zu den tropischen Schmetterlingen. // Fotos (2) Nadine Domröse
Konzipiert und organisiert wird die Ausstellung von Dr. Nadine Domröse, Dr. Franziska Hörner, Aida Mesanovic-Voigt, Laura Heimlich, Frederike Sill und Mulku Said vom Team des Lehrstuhls für Biologie und ihre Didaktik / Zoologie der Bergischen Universität Wuppertal unter der Leitung von Prof. Dr. Gela Preisfeld. Durchgeführt wird sie mit Unterstützung der Studierenden und in Kooperation mit dem Verein der Freunde und Förderer des Botanischen Gartens.
Öffnungszeiten der Ausstellung
Eröffnung am 12. September 2025: 20 bis 22 Uhr
13. September bis 12. Oktober 2025: Montag bis Freitag 15 bis 17.30 Uhr; Samstag, Sonntag und an Feiertagen 10.30 bis 17.30 Uhr