Newsportal

 

 

Interdisziplinäre Vernetzung

Begrüßung der Neuberufenen an der Bergischen Universität Wuppertal

16.10.2025|13:52 Uhr

Zum Auftakt des Wintersemesters haben die Professor*innen der Bergischen Universität ihre neuberufenen Kolleg*innen herzlich willkommen geheißen. Der Empfang bot die Gelegenheit, sich fachübergreifend kennenzulernen und Netzwerke zu knüpfen.

Sie sorgen seit diesem Jahr in Wuppertal für noch mehr Know-how an der Bergischen Universität. // Foto Bergische Universität, Friederike von Heyden

„Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein zentraler Motor für Innovation in Forschung und Lehre“, betonte Rektorin Prof. Dr. Birgitta Wolff. Der fachübergreifende Austausch eröffne neue Perspektiven und fördere Kooperationen. Während der Veranstaltung gaben die Neuberufenen Einblicke in ihre Forschungsgebiete, von den Sozialwissenschaften über die Natur- und Ingenieurwissenschaften bis hin zur Bildungsforschung. Beim anschließenden Get-together konnten die Professor*innen Gespräche vertiefen und mögliche Anknüpfungspunkte für gemeinsame Projekte entdecken. „Die großen Themen unserer Zeit – etwa Klimaschutz, Digitalisierung oder die Stärkung demokratischer Werte – verlangen nach interdisziplinären Antworten“, sagte Rektorin Wolff. „Wir sind überzeugt, dass die neuen Kolleginnen und Kollegen mit ihren Ideen und Impulsen das wissenschaftliche Profil unserer Universität bereichern werden.“

vorne sitzend, v.l.n.r.: Prof. Dr. Selina Olthof (Material- und Oberflächenanalyse), Prof. Dr. Julia de Groote (Wirtschaftswissenschaft, insb. Entrepreneurship- und Innovationsforschung), Prof. Dr.-Ing.  Ruben-Laurids Lange (Siedlungswasserwirtschaft);

dahinter stehend v.l.n.r.: Jun.-Prof. Dr. Malte Mues (Reliable Software and Distributed Systems), Dr. Janka Goldan (Methodik und Didaktik im Förderschwerpunkt Lernen), Jun.-Prof. Dr. Mario Wiesenfeldt (Sustainable Organic Catalysis), Prof. Dr. Linda Grogorick (Didaktik der Informatik), Prof. Dr. Christian Mainka (Robust, Secure and Privacy-Preserving Smart Systems), Prof. Dr. Kirsten Legerlotz (Sportwissenschaft, Bewegungs- und Trainingswissenschaft), Dr. Sebastian Kassing (Stochastik und maschinelles Lernen), Rektorin Prof. Dr. Birgitta Wolff und Hochschulratsvorsitzender Dr. h.c. Josef Beutelmann.

Nicht auf dem Foto: Prof. Dr. Franziska Lechner-Meichsner (Klinisch-psychologische Intervention), Prof. Dr. Stefan Nemirovski (Komplexe Analysis), Prof. Dr. Jean Ruppenthal (Komplexe Analysis und Geometrie), Prof. Dr. Juliane Schlesier (Grundschulpädagogische Forschung), Prof. Dr. Antoine Tordeux (Verkehrssicherheit/Zuverlässigkeit)