
Neujahrsvorlesung der GABV
Die Gesellschaft der Alumni und Freunde des Bau- und Verkehrsingenieurwesens an der Bergischen Universität (GABV) lädt am Freitag, 10. Januar, zur…
Neujahrsvorlesung der GABV
Die Gesellschaft der Alumni und Freunde des Bau- und Verkehrsingenieurwesens an der Bergischen Universität (GABV) lädt am Freitag, 10. Januar, zur…
Neujahrsvorlesung der GABV
„Deutschlands Kliniken läuft das Personal davon“, titelte der Deutschlandfunk. Das bestätigt auch die Wirtschaftswissenschaftlerin Prof. Dr. Vera…
Historisch gewachsen und brandaktuell: Teufelskreis Fachkräftemangel im Gesundheitswesen
Herzlich willkommen zurück an der Bergischen Universität, im neuen Jahr 2025! Mit Neugierde und Zuversicht blicken wir auf das, was vor uns liegt –…
Herzlich willkommen im Jahr 2025 an der Bergischen Universität!
Schon gehört? Im BUW-Podcast „Ausgezeichnet“ geben die aktuellen Preisträger*innen der akademischen Nachwuchs- und Promotionspreise, die der Verein…
BUW-Podcast mit ausgezeichneten Nachwuchswissenschaftler*innen ab sofort verfügbar
Der Gründungskanzler der Bergischen Universität, Dr. Klaus Peters, ist am 19. Dezember 2024 im Alter von 88 Jahren gestorben. Er war von 1972 bis 2001…
Bergische Universität trauert um Gründungskanzler Dr. Klaus Peters
Arthur Schnitzlers Werke und die Geschichte ihrer Entstehung für Öffentlichkeit und Forschung digital zu erschließen, ist das Ziel, das…
Arthur Schnitzler digital präsentiert bislang unveröffentlichte Fassung von „Ich“
Aufgrund aktueller Baumaßnahmen auf dem Campus Grifflenberg und der Erfahrung aus dem vergangenen Jahr gilt an der Bergischen Universität in…
Feuerwerksverbot an der Bergischen Uni zu Silvester
Aktuelle Frankreich-Themen mit Tragweite über die Landesgrenze hinaus nimmt ein neuer Podcast an der Bergischen Uni in den Blick: In der zweiten Folge…
Fall Pelicot: BUW-Podcast beleuchtet Hintergründe des Prozesses um massenhafte Vergewaltigung
Der Verein der Freunde und Alumni der Bergischen Universität (FABU) zeichnet wieder Absolvent*innen für ihre herausragenden Abschluss- und…
Akademischer Nachwuchs darf sich über 10.000 Euro freuen
Wer im Wuppertaler Naherholungsgebiet Scharpenacken spazieren geht, dem fallen die vielen Krähen und Dohlen auf, die in Scharen Zäune und Wiesen…
Rabenvögel - die schwarze Gesundheitspolizei