Partnerschaft gefestigt: Delegation der Technischen Universität Košice besuchte Bergische Universität Wuppertal

24.07.2025|13:02 Uhr

von links nach rechts: Prof. Ing. Roman Cimbala, PhD. – Chairperson of the TUKE Academic Senate; Prof. Ing. Ján Piteľ, PhD. – Vice-Rector for International Relations and Mobilities; Prof. Dr.-Ing. Peter Gust, Vice-Rector for Third Mission and International Affairs at the University of Wuppertal; Assoc. Prof. RNDr. Tibor Krenický, PhD. – Vice-Dean for Science, Research and Doctoral Studies at the Faculty of Manufacturing Technologies; Assoc. Prof. Ing. Marianna Siničáková, PhD. – Head of the Department of Economics at the Faculty of Economics; Ing. Viliam Fedák, MBA – Project Manager at TUKE Division of International Relations and Mobility

Im Rahmen der 2025 FISU World University Games und des Programms ‚Adopt a Delegation‘ begrüßte die Bergische Universität Wuppertal (BUW) im Juli 2025 eine Delegation der Technischen Universität Košice (TUKE). Ziel des Treffens war es, die langjährige Hochschulpartnerschaft weiter auszubauen und neue Impulse für die Zusammenarbeit zu setzen.

Die Verbindung zwischen der TUKE und der BUW reicht bis in die frühen 1980er Jahre zurück – getragen von der seit 1980 bestehenden Städtepartnerschaft zwischen Wuppertal und Košice sowie der 1982 initiierten Hochschulkooperation. Die diesjährigen FISU Rhine-Ruhr World University Games boten nun einen sportlich-festlichen Anlass, diese gewachsene Partnerschaft neu zu beleben.

„Dass wir uns im Rahmen von ‚Adopt a Delegation‘ bewusst für die Slowakei eingesetzt haben, war eine Entscheidung mit Symbolkraft. Die historischen und wissenschaftlichen Verbindungen zwischen Wuppertal und Košice waren dabei ein wesentlicher Beweggrund“, betonte Prof. Dr.-Ing. Peter Gust, Prorektor für Third Mission und Internationales, beim Empfang der Gäste auf dem Campus Grifflenberg.

Im Zentrum des Besuchs standen der Austausch zu gemeinsamen Projekten sowie künftige Kooperationsmöglichkeiten in Forschung, Lehre und Transfer. Die slowakische Delegation traf mit Vertreter*innen der Schumpeter School of Business and Economics sowie der Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik zusammen. Darüber hinaus bot ein Unternehmensbesuch bei der Heinz Berger Maschinenfabrik GmbH & Co. KG Einblicke in die Innovationskraft eines weltweit agierenden Spezialisten für automatisierte Fertigungsprozesse.

Ein kulturelles Rahmenprogramm ergänzte den Aufenthalt: Führungen durch die Kunsthalle Barmen, Besuche sportlicher Wettkämpfe mit slowakischer Beteiligung sowie ein Rundgang durch das Schwebodrom machten die Verbundenheit zwischen Stadt, Universität und Gästen erlebbar. Auch die Teilnahme an offiziellen Empfängen durch Vertreter*innen aus Landes- und Bundespolitik unterstrichen die Bedeutung des Besuchs.

Die Delegation aus Košice setzte sich zusammen aus:

  • Prof. Ing. Ján Piteľ, PhD., Vice-Rector for International Relations and Mobilities
  • Prof. Ing. Roman Cimbala, PhD., Chairperson of the TUKE Academic Senate
  • Assoc. Prof. RNDr. Tibor Krenický, PhD., Vice-Dean for Science, Research and Doctoral Studies, Faculty of Manufacturing Technologies
  • Assoc. Prof. Ing. Marianna Siničáková, PhD., Head of the Department of Economics, Faculty of Economics
  • Ing. Viliam Fedák, MBA, Project Manager, Division of International Relations and Mobility

Für die Zukunft sind eine Intensivierung des Studierenden- und Promovierendenaustauschs im Rahmen von Erasmus, die Vermittlung von Praktikumsplätzen sowohl in der Region Košice als auch im Bergischen Städtedreieck sowie gemeinsame Anträge auf EU-Fördermittel für wissenschaftliche Veranstaltungen und Forschungsprojekte geplant.