SecAware.nrw – Die Selbstlernakademie für mehr Cybersicherheit an Hochschulen


24Jan

16:00 – 16:45 Uhr|Vortrag

Zoom


Tabea Dobbrunz, Fachhochschule Dortmund, Institut für die Digitalisierung von Arbeits- und Lebenswelten (IDiAL)

In diesem Vortrag wird das Online-Selbstlernangebot zum Thema Cyber- und IT-Sicherheit (SecAware.nrw) vorgestellt. Dieses wurde in Kooperation des an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen ansässige Institut für Internet-Sicherheit – if(is) und das an der Fachhochschule Dortmund ansässige Institut für die Digitalisierung von Arbeits- und Lebenswelten (IDiAL) erstellt.

Die Selbstlernakademie für Cyber- und IT-Sicherheit (SecAware.nrw) hat das Ziel, den NutzerInnen bestmögliche IT-Kompetenzen im Kontext der sicheren und vertrauenswürdigen Nutzung von IT zu vermitteln. Das Angebot folgt dabei einem didaktischen Konzept, welches die Inhalte in verschiedenen Präsentationsformen bereithält. Die dazu zählenden Videos und interaktive Elemente wecken dabei die Motivation der NutzerInnen. Zur Selbstkontrolle des Erlernten werden darüber hinaus Abschlussquizzes pro Thema angeboten. Dieses Konzept wurde während der Projektlaufzeit von NutzerInnen und ExpertInnen evaluiert und als geeignet befunden.

Zu den angebotenen Themen gehören unter anderem die Aufklärung über Phishing, den dahinterliegenden Tricks der Betrügenden, aber auch vorbeugende Sicherheitsmaßnahmen, wie der sichere Umgang mit sensiblen Daten und die Verwendung von starken Passwörtern. Zukünftig sind weitere Themen geplant, die durch aktuelle Ereignisse angereichert werden sollen.

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Sie können einfach dem Zoom-Meeting beitreten: https://uni-wuppertal.zoom.us/j/91245095567?pwd=d0xqMk9WWEQ0WEp4ZjdZRENPQnJpUT09

Mehr Informationen zur Vortragsreihe zur Informationssicherheit finden Sie unter https://uni-w.de/v9r4r

Termin ICS-Download