Kontrast
Telefonbuch
Webmail
Deutsch
English
Navigation umschalten
Universität
zurück
Universität
Organisation
zurück
Organisation
Rektorat
Stabsstellen & Beauftragte
zurück
Stabsstellen & Beauftragte
Behördliche Datenschutzbeauftragte
Gleichstellung, Familie & Diversität
Beauftragter für den Spitzensport
Netzwerk Qualität in Studium und Lehre (QSL)
Universitätskommunikation
UniService Digitale Transformation
UniService Transfer
Zentrale Einrichtungen
zurück
Zentrale Einrichtungen
Hochschulsport
Sprachlehrinstitut
Start-Up Center
Universitätsbibliothek
Zentrale Studienberatung
Zentrum für Informations- und Medienverarbeitung
Gremien
zurück
Gremien
Hochschulrat
Senat
Kommissionen
Beiräte
Hochschulwahlversammlung
Beschwerdestellen & Ombudsleute
zurück
Beschwerdestellen & Ombudsleute
AGG-Beschwerdestelle
Anti-Korruptionsbeauftragte
Compliance-Beauftragter
Ombudsmann für die Forschung
Zentrale Beschwerdestelle
Weitere Einrichtungen & Gruppen
zurück
Weitere Einrichtungen & Gruppen
Einrichtungen
Gruppen
Organigramm
Informationen
zurück
Informationen
Leitbild & Profil
Zahlen, Daten, Fakten
Geschichte der Universität
Publikationen & Veröffentlichungen
Dr. Jörg Mittelsten Scheid-Gastprofessur
Ausgezeichnete Persönlichkeiten
Kunst an der Universität
zurück
Kunst an der Universität
Lichtkunstprojekt „MetaLicht“
Skulptur „Zum Licht“
Verwaltung
Veranstaltungen & Termine
zurück
Veranstaltungen & Termine
Veranstaltungsservice
zurück
Veranstaltungsservice
Gästehaus
Repräsentative Orte für besondere Veranstaltungen
Uni-Konzerte
Termine
Weiterbildung
Adresse & Anreise
zurück
Adresse & Anreise
Fahrplanauskunft
Universität intern
Studium
Forschung
zurück
Forschung
Forschungsprofil
zurück
Forschungsprofil
Forschungsschwerpunkte
Forschungseinrichtungen
zurück
Forschungseinrichtungen
Interdisziplinäre Zentren
In-Institute
An-Institute
Kooperationen
Forschungsinformation
Personen und Gremien
Forschungsprojekte
zurück
Forschungsprojekte
Deutsche Forschungsgemeinschaft
zurück
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Sonderforschungsbereiche
Graduiertenkollegs
Schwerpunktprogramme
Forschungsgruppen
Sonstige DFG- geförderte Großprojekte
EU-Projekte
zurück
EU-Projekte
ERC
Horizon 2020
Erasmus+
EFRE-Projekte
Forschungsverbünde
National geförderte Großprojekte
Projektdatenbank
Forschungsförderung
zurück
Forschungsförderung
EU-Förderprogramme
zurück
EU-Förderprogramme
Horizont Europa
Horizont 2020
EFRE.NRW-Programm
Erasmus+
Tender
Internationale Förderprogramme
Nationale Förderprogramme
zurück
Nationale Förderprogramme
DFG
Ministeriale Förderung
Stiftungen
DFG Mentoring
ZEFFT - Zentraler Forschungsfördertopf der BUW
zurück
ZEFFT - Zentraler Forschungsfördertopf der BUW
Bereich Projekt
Bereich Struktur
Bereich EU
Newsletter der Forschungsförderung
Workshops und Veranstaltungen
Wissenschaftliche Integrität
zurück
Wissenschaftliche Integrität
Gute wissenschaftliche Praxis
Forschungsdatenmanagement
Nagoya-Protokoll
Ethikkommission
Nachwuchsförderung
zurück
Nachwuchsförderung
Promovierende
zurück
Promovierende
Promotionsförderung der BUW
Promotionsförderung aus Drittmitteln
Postdocs
Vertragsmanagement
zurück
Vertragsmanagement
Vertragsvorlagen und -entwürfe
AGB-Verfahren
Fördervereinbarung für Drittmittelstipendien
Steuerrecht
zurück
Steuerrecht
Der Betrieb gewerblicher Art
Umsatzsteuer
Körperschaftsteuer
Beihilferecht
Exportkontrolle
Drittmittelservice
zurück
Drittmittelservice
Vorlagen und Informationen
zurück
Vorlagen und Informationen
Merkblätter und Vorlagen
Besteuerung
Projekttypen
zurück
Projekttypen
Trennungs- und Vollkostenrechnung
BgA Projekte Nicht-Trennungsrechnung
Spenden
Wissenschaftliche Tagungen, Workshops
EU-Projekte
EFRE.NRW-Projekte
Ansprechpartner*innen Bewirtschaftung
Ansprechpartner*innen
FAQ - vom Antrag zum Projekt
Transfer
zurück
Transfer
Team
Über den Transfer
zurück
Über den Transfer
Aktuelles
Transferstrategie
zurück
Transferstrategie
Transferschwerpunkte
Career Service
Gründungen & Patente
zurück
Gründungen & Patente
Existenzgründung
zurück
Existenzgründung
Erste Schritte
bizeps - Die Gründungsinitiative der Bergischen Region
Freiraum - Innovationslabor der Bergischen Universität
Patente / Erfindungen
zurück
Patente / Erfindungen
Existenzgründung mit Patenten
Erfindungsmeldung
Arbeitnehmererfindergesetz
IP-Strategie
Veranstaltungen
zurück
Veranstaltungen
Bergischer Innovations- und Bildungskongress
zurück
Bergischer Innovations- und Bildungskongress
6. Bergischer Innovations- und Bildungskongress
5. Bergischer Innovations- und Bildungskongress
4. Bergischer Innovations- und Bildungskongress
3. Bergischer Innovations- und Bildungskongress
2. Bergischer Innovations- und Bildungskongress
1. Bergischer Innovations- und Bildungskongress
Exkursionswochen
Forschertage
zurück
Forschertage
Universität für Alle 2019
Ü-55-Forschertage 2017
Ü-55-Forschertage 2015
JobTalks
Recruiting Tag
Stadtgespräch
zurück
Stadtgespräch
Stadtgespräch 2020
Stadtgespräch 2019
Stadtgespräch 2018
Tag der Forschung
zurück
Tag der Forschung
Tag der Forschung 2018
Tag der Forschung 2016
Tag der Forschung 2014
Unikonzerte
Wuppertal forscht
Wissenschaftskommunikation
zurück
Wissenschaftskommunikation
Fenster zur Forschung
Jahr100Wissen
zurück
Jahr100Wissen
Jahr100Wissen in 2022
Jahr100Wissen in 2021
Jahr100Wissen in 2020
Jahr100Wissen in 2019
Transfergeschichten
zurück
Transfergeschichten
Transfergeschichten 2022
Transfergeschichten 2021
Transfergeschichten 2020
Transfergeschichten 2019
Transfergeschichten 2018
Transfergeschichten 2017
Transfergeschichten 2016
Transferkalender
zurück
Transferkalender
Transferkalender 2022
Transferkalender 2021
Transferkalender 2020
Transferkalender 2019
100 Bergische Transfergeschichten
zurück
100 Bergische Transfergeschichten
Mehr zum Buch
Wirtschaft trifft Wissenschaft
zurück
Wirtschaft trifft Wissenschaft
Forscher*innen-Datenbank
Corona und Wissenschaft
Kooperationen
zurück
Kooperationen
Bergische IHK
Bizeps
Bergische Gesellschaft
Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderung
Startercenter
Netzwerke
zurück
Netzwerke
Automotiveland.NRW
Bergische Transferrunde
ChemCologne
Career Service Netzwerk Deutschland e. V.
Innovationsdrehscheibe
Metropolregion Rheinland
Die Schlüsselregion e.V.
Transferallianz
Beteiligungen
zurück
Beteiligungen
Neue Effizienz gGmbH
PROvendis GmbH
Technologiezentrum Wuppertal W-tec GmbH
Transferstrategie/-broschüre
Transfer-Newsletter
Projektübersicht
zurück
Projektübersicht
Kommunizieren
zurück
Kommunizieren
50 Jahre Katholische Theologie in Wuppertal
Beraten
Anwenden
Internationales
zurück
Internationales
Internationales Profil
zurück
Internationales Profil
Mission Statements
zurück
Mission Statements
Internationalisierungsstrategie
Hochschulentwicklungsplan
Erasmus+ European Policy Statement
In Touch - Projekt zur Integration von Geflüchteten
zurück
In Touch - Projekt zur Integration von Geflüchteten
Über das Projekt
Informationen zum Studium
Kurse & Veranstaltungen
Buddy-Programm
Gefährdete Wissenschaftler*innen
Beratung & Kontakt
Förderprogramme & Partner
Geflüchtete aus der Ukraine
zurück
Geflüchtete aus der Ukraine
Informationen für Studieninteressierte aus der Ukraine
Informationen für ukrainische und russische Studierende der Universität
Informationen für gefährdete Forschende
Informationen für Hochschulangehörige
Angebote der Fakultäten und Institute
Wie kann ich mich engagieren?
Externe Pressemitteilungen, Stellungnahmen und Appelle
Internationale Studiengänge & -angebote
zurück
Internationale Studiengänge & -angebote
Englischsprachige Studiengänge
Deutsch-Französische Studiengänge
Europa-Zertifikat
Internationalisierung
zurück
Internationalisierung
Rektoratsfonds Internationalisierung
Academic Board
I-Kreis
Akteure/Kontakt
zurück
Akteure/Kontakt
International Center
Internationales Studierendensekretariat
Zentrum für Graduiertenstudien
Sprachlehrinstitut
Prorektorat 4 Internationales & Diversität
Studentische Vereinigungen und Initiativen
Internationalisierung auf Fakultätsebene
Internationaler Forschungsraum
zurück
Internationaler Forschungsraum
Welcome Services für internationale Forschende
zurück
Welcome Services für internationale Forschende
Herzlich Wilkommen an der Bergischen Universität Wuppertal!
Planung & Organisation
Ankunft in Wuppertal
Leben in Wuppertal
Abreise aus Wuppertal
Informationen für gastgebende Fakultäten
Hilfreiche Links
Auslandsmobilität
zurück
Auslandsmobilität
Informationsveranstaltungen & Beratung
zurück
Informationsveranstaltungen & Beratung
Informationsveranstaltungen für Studierende
Informationsveranstaltungen für Lehrende
Informationsveranstaltungen für Mitarbeiter*innen
Organisatorisches rund um den Aufenthalt im Ausland
zurück
Organisatorisches rund um den Aufenthalt im Ausland
Der richtige Zeitpunkt: Wann ins Ausland und wann mit der Planung beginnen?
Tipps für die Bewerbung
Sprachliche Vorbereitung und Sprachnachweise
Interkulturelle Vor- und Nachbereitung
Anerkennung
Organisatorisches (Visum, Versicherungen, Beurlaubung/Rückmeldung, Unterkunft)
IST
Erfahrungsberichte Erasmus+ Auslandsstudium
Erfahrungsberichte Erasmus+ Auslandspraktikum
Erfahrungsberichte PROMOS
Studium im Ausland
zurück
Studium im Ausland
Erasmus+ Studium Europa
Erasmus+ Studium weltweit
Hochschulpartnerschaften außerhalb Europas
Freemover – in Eigenregie an einer Hochschule im Ausland bewerben
Auslandssemester in der Schweiz (SEMP)
Summer Schools
Finanzierung
Organisatorisches rund um den Aufenthalt im Ausland
Praktikum im Ausland
zurück
Praktikum im Ausland
Erasmus+ Praktikum Europa
Weltweite Praktikumsvorhaben
Auslandspraktika im Lehramtsstudium
Praktika in Großbritannien nach dem Brexit
Optionalbereich Kompakt des kombinatorischen Bachelor of Arts
Informationen zu Organisation und Vorbereitung
Forschung und Lehre im Ausland
zurück
Forschung und Lehre im Ausland
Lehren innerhalb Europas mit Erasmus+
Weltweit lehren mit Erasmus+ International
Weitere Fördermöglichkeiten
Cotutelle
Weiterbildung im Ausland
zurück
Weiterbildung im Ausland
Weiterbildung im europäischen Ausland mit Erasmus+
Weiterbildung im außereuropäischen Ausland mit Erasmus+
Finanzierung
zurück
Finanzierung
Erasmus+
Erasmus+ Top-ups für Studierende mit geringeren Chancen
PROMOS
Auslands-BAföG
Aktuelle Ausschreibungen
Stipendiendatenbank des DAAD
Green Mobility
Stiftungen
Bildungskredit
Auslandsaufenthalt mit körperlicher Beeinträchtigung
Auslandsaufenthalt mit Kind
Informationen für Fakultäten/Service
zurück
Informationen für Fakultäten/Service
Anrechnung/Anerkennung im Ausland erbrachter Studienleistungen
Blended Intensive Programme
Erasmus+: Informationen für Partnerschaftskoordinatoren
Internationale Studierende
zurück
Internationale Studierende
Team / Kontakt
Geflüchtete aus der Ukraine
Über uns
zurück
Über uns
Unsere Universität
Entdecken Sie Wuppertal
Studieren in Deutschland
Studienangebot
zurück
Studienangebot
Englischsprachige Studiengänge
Deutsch-Französische Studiengänge
Europa-Zertifikat
Bewerbung & Zulassung
zurück
Bewerbung & Zulassung
Studium mit Abschluss
Studium ohne Abschluss
Promovieren
Bewertung ausländischer Bildungsnachweise/Notenumrechnung
Support Services
Einschreibung
zurück
Einschreibung
Semesterbeiträge
Einwohnermeldeamt (EMA)/ Ausländerbehörde
Visa-Navigator
Krankenversicherung
Deutsch lernen & verbessern
zurück
Deutsch lernen & verbessern
Deutschkurse zur Vorbereitung auf das Studium
Deutsch verbessern im Studium
Organisatorisches vor dem Studium
zurück
Organisatorisches vor dem Studium
Unterkunft
Ankunft & Orientierung
Im Studium
zurück
Im Studium
Arbeiten, Jobben Praktika
FAQ Studierende
Nützliche Tipps für jeden Tag
Betreuungsangebote
zurück
Betreuungsangebote
Veranstaltungen
International Students Team
Buddy Programm
Psychologische Beratung
Karriereservices
Angebote für Geflüchtete
Organisatorisches im Studium
Internationale Kooperation
zurück
Internationale Kooperation
Hochschulpartnerschaften
Beratung & Unterstützung
zurück
Beratung & Unterstützung
DAAD-Kompetenzzentrum Internationale Wissenschaftskooperationen (KIWi)
DAAD Länderinformationen
Internationales Büro
Guidelines
Länderbeauftragte
zurück
Länderbeauftragte
Indien
Italien
Japan
Korea
Lateinamerika
Nordamerika
Erasmus+
Cotutelle
Exportkontrolle
Internationalisierung zu Hause
zurück
Internationalisierung zu Hause
Interkulturelle Qualifizierungsangebote
zurück
Interkulturelle Qualifizierungsangebote
Qualifizierungsangebote für Studierende
Qualifizierungsangebote für das Hochschulpersonal
Fakultäten
zurück
Fakultäten
Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften
Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften
Fakultät für Wirtschaftswissenschaft – Schumpeter School of Business and Economics
Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften
Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen
Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik
Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik
Fakultät für Design und Kunst
School of Education
Navigation schließen
Suchbegriff eingeben
Suchen
Suche schließen
Universität
Informationen
Kunst an der Universität
Lichtkunstprojekt „MetaLicht“
Förderer
Förderer von MetaLicht
Ferner wird MetaLicht unterstützt von
Weitere Infos über #UniWuppertal: